Pasta in Blauschimmelkäse-Sauce mit Feigen und Trüffel

Herbstlicher Genuss verpackt in einer Mischung aus Fast Food alias Spaghetti und einem Hauch von feierlichem Abendessen. Das Gericht ist also fein genug für ein schönes Dinner und einfach genug für ein schnelles Abendessen. Die Feigensaison dauert übrigens von August bis Oktober – in dieser Zeit wird im Mittelmeerraum geerntet und die Feige ist daher„Pasta in Blauschimmelkäse-Sauce mit Feigen und Trüffel“ weiterlesen

Cremige Kürbis-Käse-Makkaroni

Der 25. Oktober ist der alljährliche Tag der Nudeln. Es gibt einige hundert Nudelsorten und abertausende Nudelgerichte und Rezepte. Ein ganz besonderes, bei dem es sich lohnt, einmal nicht an die Kalorien zu denken, sind cremige Makkaroni mit Käse. Sie werden in England und in Nordamerika gerne gegessen und heißen dort Mac’n’Cheese.

Kürbis-Apfel-Aufstrich mit Blauschimmelkäse

Im September beginnt hierzulande die Kürbissaison – bis Mitte November dauert sie an und hat ihren Höhepunkt rund um Halloween, wo den runden, leuchtend orangen Gemüse auch gruselige Fratzen geschnitzt werden. Die wohl beliebteste Kürbissorte ist der Hokkaidokürbis, wobei es sich aber auch lohnt, weniger bekannte Sorten wie Muskatkürbis oder Langer von Neapel einmal zu„Kürbis-Apfel-Aufstrich mit Blauschimmelkäse“ weiterlesen

Zucchini vom Grill mit Mozzarella

Zucchini ist wohl eines der beliebtesten Sommergemüse. Beinahe immer, wenn der Grill angeworfen wird, kommt sie zum Einsatz und wird als Gemüse-Beilage als Alternative für VegetarierInnen über das Feuer gelegt. Gute Idee, denn Zucchini ist leicht und gesund. Da sie viel Wasser beinhaltet und daher kaum Eigengeschmack hat, kann man sie vielseitig kombinieren und würzen.

Brokkolisalat mit Halloumi und Himbeeren

Brokkoli ist zu Recht ein sehr beliebtes Gemüse, sei es als Beilage oder als Suppe gekocht. Als Hauptdarsteller eines Gerichts kommt er viel zu selten zum Einsatz. Als Kohlsorte hat der Brokkoli einen würzigen Eigengeschmack, sodass er sich für Salate oder bunte Pfannengerichte toll eignet. Gesund ist er obendrein: er liefert eine Vielzahl von Vitaminen,„Brokkolisalat mit Halloumi und Himbeeren“ weiterlesen

Italienischer Liptauer-Aufstrich

Aufstriche sind beliebte Snacks zur Jause oder auch zum Frühstück. Der Liptauer-Aufstrich ist ein pikanter Aufstrich aus der slowakischen und mittlerweile auch österreichischen Küche. Traditionellerweise wird er mit reichlich Paprika gewürzt und mit Kümmel und Gewürzgurken verfeinert – hier gibt es eine mediterrane Variante!