Der Apfel ist das beliebteste Obst in Österreich. 20 Kilo beträgt der jährliche pro-Kopf-Verbrauch im Durchschnitt! Im Herbst ist Erntezeit, und von hier an spielt der Apfel eine große Rolle in den Küchen – bis hinein in die Adventzeit, in der uns der Duft von saftigem Apfelbrot oder einem heißen Bratapfel erfreut. Apfel harmoniert geschmacklich„Bratapfel-Tarte“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:apfel
Kürbis-Gnocchi mit Apfel
Die Kürbiszeit ist da! An den Straßen stehen nun wieder die hölzernen Kisten, in denen Kürbisse verschiedenster Farben und Formen zu finden sind. Sehr beliebt ist der orangefarbene Hokkaido-Kürbis, dessen Schale sogar essbar ist. Sie gibt Kürbisgerichten übrigens eine besonders satte Farbe, wenn sie mit verarbeitet wird.
Waldorf-Nudelsalat mit Feta
Tausend Mal besser als sein Ruf: der Waldorfsalat. Der leckere Rohkostsalat ist eine Kreation des Hotels Waldorf mitten in New York und schmeckt wirklich wunderbar. Die ursprüngliche Variante kennt nur Sellerie und säuerlichen Apfel als Zutaten, etwa um das Jahr 1920 kamen Walnüsse als fixer Bestandteil in das Rezept. Beim cremigen Dressing darf eine Portion„Waldorf-Nudelsalat mit Feta“ weiterlesen
Mandel-Muffins mit Apfelrosen
Am 8. März ist Weltfrauentag – ein Tag, an dem Gleichberechtigung und Emanzipation gefeiert wird und auch in Erinnerung gerufen wird. So wichtig ich es finde, Frauen für gleiche Arbeit gleich wie Männer zu bezahlen und ihnen die gleichen Chancen zu ermöglichen, so gerne bin ich auch eine Frau mit allen besonderen Eigenschaften einer Frau.
Vanillecreme mit Spekulatius und Apfel
Weihnachtliche Desserts können auch gesund sein – sofern man das von Desserts behaupten kann. Eine Creme auf Joghurtbasis passt sehr gut zu winterlichen Aromen wie Vanille, Apfel und Spekulatius. Das Ganze schmeckt nicht zu süß und kann locker noch als Nachtisch im mehrgängigen Weihnachtsmenü gegessen werden.
Apfel-Rosmarin-Marmelade
Weihnachten naht in großen Schritten – das ist auch die Zeit, an der man mit einer Kleinigkeit Danke sagen kann: an die nette Nachbarin, die im Urlaub die Blumen gießt, an den Postboten, der Pakete an der Haustür abstellt, etc. Womit sagt man liebevoller und ehrlicher Danke als mit einer selbstgemachten Kleinigkeit aus der Küche?