Italienischer Liptauer-Aufstrich

italienischer Liptaueraufstrich

Aufstriche sind beliebte Snacks zur Jause oder auch zum Frühstück. Der Liptauer-Aufstrich ist ein pikanter Aufstrich aus der slowakischen und mittlerweile auch österreichischen Küche. Traditionellerweise wird er mit reichlich Paprika gewürzt und mit Kümmel und Gewürzgurken verfeinert – hier gibt es eine mediterrane Variante!

Der italienische Aufstrich passt wunderbar zu einem herzhaften Snack, Urlaubsfeeling inklusive: ein Stück frisches Ciabatta, Croissant oder anderes Gebäck wird damit gefüllt, obenauf frische Tomate und Pesto. Ein Gedicht!

Zutaten:

  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Sauerrahm
  • 2 EL Butter
  • 1 Msp. Knoblauchpaste (ersatzweise eine kleine gehackte und gequetschte Knoblauchzehe)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 großzügige Prise Salz
  • 1 großzügige Prise Pfeffer
  • 1/2 TL mediterrane Kräuter gehackt: Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian
  • 1/2 TL eingelegte Kapern
  • einige Oliven

Zubereitung:

  • Die zimmerwarme Butter schaumig mixen. Frischkäse und Sauerrahm zugeben und glatt mixen.
  • Die Gewürze unterrühren.
  • Kapern und Oliven klein hacken und ebenso untermengen.
  • Den Aufstrich in ein Stück Gebäck nach Wahl streichen, mit frischen Tomaten, frischem Basilikum und Pesto garnieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit Sweese sage ich herzlich Danke.

Sweese bietet Porzellanwaren für Küche und Esszimmer – praktisch und langlebig, in skandinavischem Design. Das Sortiment reicht von der Espressotasse bis zur Müslischale, von der Butterdose bis zum Ofenförmchen.

Die Butterdose ist hier erhältlich.

Danke für die zusammenarbeit!
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s