Frühlings-Wraps mit Erbsen-Limettencreme

Es grünt so grün… denn irgendwie steht der Frühling schon mehr als in den Startlöchern! Auch wenn es nachts noch eisig kühl ist, sprießen tagsüber das Gras und die ersten Blümchen, während die Vögel um die Wette singen. Passend dazu hält die grüne Küche wieder Einzug: Spinat oder Bärlauch sind klassische Frühlingsboten.

Britische Gurkensandwiches

Das Teetrinken ist in England Lebensgefühl pur. Vor allem der Fünf-Uhr-Tee wird zelebriert und vielerorts kann man dieses Nachmittagsritual auch außer Haus genießen, als wäre es ein festliches Dinner. Zum Tee werden dort auf Etageren feine süße und pikante Häppchen serviert. Eines darf hier nicht fehlen: britische Gurkensandwiches, wie auch die Queen sie geliebt hat.

Eierschwammerl-Sulz

Sulz, auch Sülze genannt, ist ein klassisches Gericht aus der Kategorie „alte Rezepte, die in Vergessenheit geraten“. Früher galt Sülze nämlich als Resteverwertung und Arme-Leute-Essen. Fleisch- und Gemüsereste wurden in Aspik (Gelee) eingearbeitet, das Ganze wurde häufig auch in Gläser eingekocht. Mittlerweile feiert die Sulz aber ein Comeback und kommt in gehobenen Restaurants gerne als„Eierschwammerl-Sulz“ weiterlesen

Braune Champignon-Cremesuppe mit Rosmarin

Ob wir wollen oder nicht, der Herbst schaut schon leise zur Tür herein. Es ist eine der schönsten Zeiten im Jahr, denn tagsüber lässt es sich noch in der Sonne baden, abends ist es bereits heimelig auf dem Sofa und am Esstisch: es gibt wärmende Suppe, die nach Wald und den gerade reichlich sprießenden Pilzen„Braune Champignon-Cremesuppe mit Rosmarin“ weiterlesen

Salmorejo

Im Sommer bleibt die Küche kalt – ein beliebtes Sprichwort, an dem Wahres dran ist. Nicht nur, dass an heißen Sommertagen die Lust auf warme Speisen ohnehin ausbleibt, nein – wenn man von Ausflügen und Badetagen nach Hause kehrt, soll der Hunger schnell und ohne langes Kochen gestillt werden. Salmorejo ist eine andalusische Tomatensuppe –„Salmorejo“ weiterlesen

Pimientos de padron mit zitroniger Feta-Füllung

Pimientos sind eine spanische Spezialität, die auf keinem Tapas-Teller wegzudenken sind. Wenn der Abend lau ist und zu gutem Wein viele kleine Köstlichkeiten serviert werden, dann geht es nicht ohne die kleinen grünen Schoten, die mit Olivenöl und Meersalz perfekt sind und nicht mehr brauchen. Pimientos sind die unreifen Schoten einer Paprikasorte, die ursprünglich in„Pimientos de padron mit zitroniger Feta-Füllung“ weiterlesen