Bunter Frühlingssalat mit Topfen-Algen-Nockerl

In den ersten Frühlingstagen steigt die Lust auf leichte Küche, auch weil die Fastenzeit vor Ostern noch im Gange ist. Bunte Salate und frische Zutaten stehen hoch im Kurs, auch Fisch wird in dieser Zeit gerne gegessen. Ich habe heute ein Rezept für euch, das mit Algenpesto zubereitet wird – das schmeckt echt nach Mee(hr)„Bunter Frühlingssalat mit Topfen-Algen-Nockerl“ weiterlesen

Ziegenfrischkäse-Terrine mit Bärlauch und Salatbouquet

In den Auen leuchtet es wieder grün und von weiter Ferne liegt Knoblauchgeruch in der Luft: die Bärlauchsaison hat wieder begonnen. Bärlauch sind grüne Blätter, die aus kleinen Zwiebeln auf den Waldböden wachsen. Sie sind tatsächlich mit Knoblauch und auch mit Zwiebeln und Schnittlauch verwandt – der Wortteil „Lauch“ lässt das schon vermuten. Bärlauchsammeln gehört„Ziegenfrischkäse-Terrine mit Bärlauch und Salatbouquet“ weiterlesen

Bärlauch-Kräuter-Taschen auf Blattsalat

Im März, sobald die ersten warmen Tage angebrochen sind, sind auch in den Auen die Böden von Bärlauch übersät. Wildknoblauch wird der Bärlauch auch genannt – wer in den Wäldern unterwegs ist, weiß auch gleich warum: nicht nur der Geschmack, sondern auch der Geruch erinnert unverwechselbar an Knoblauch.

Zitroniges Kartoffel-Bärlauch-Gratin mit Pilzen

Was im Herbst die Pilze sind, ist im Frühling der Bärlauch: in den Wäldern und Auen sind viele Spaziergeher unterwegs, um zu suchen und zu sammeln. Ab März, wenn die ersten warmen Tage ins Land gezogen sind, sind meist auch die ersten grünen Spitzen des Bärlauchs zu sehen und das knoblauch-ähnliche Aroma ist förmlich zu„Zitroniges Kartoffel-Bärlauch-Gratin mit Pilzen“ weiterlesen