In den Auen leuchtet es wieder grün und von weiter Ferne liegt Knoblauchgeruch in der Luft: die Bärlauchsaison hat wieder begonnen. Bärlauch sind grüne Blätter, die aus kleinen Zwiebeln auf den Waldböden wachsen. Sie sind tatsächlich mit Knoblauch und auch mit Zwiebeln und Schnittlauch verwandt – der Wortteil „Lauch“ lässt das schon vermuten. Bärlauchsammeln gehört zum Frühling beinahe traditionell dazu. Bitte geht aber nur wild pflücken, wenn ihr Bärlauch eindeutig von anderen Pflanzen unterscheiden könnt – Bärlauch ist auch am Markt oder im Supermarkt ab Mitte März erhältlich.
Die großen Klassiker sind Bärlauchpesto und Bärlauchcremesuppe – aber es lohnt sich, auch andere Kreationen mit den feinen Blättern zu versuchen. Hier kommt eine frühlingshafte Vorspeise, die zum Beispiel für das Ostermenü wunderbar geeignet ist. Cremiger Ziegenkäse trifft auf Bärlauch – ein frühlingshaftes Salatbouquet rundet das Ganze ab.
Zutaten (pro Portion):
- 120-140 g Ziegenfrischkäse
- einige Tropfen Honig
- ein kleiner Spritzer Zitronensaft
- 8 cl Milch
- 1 gestrichener TL Agar Agar
- Salz und Pfeffer
- ca. 10 Bärlauchblätter
- Olivenö zum Bepinseln
Frühlingssalat nach Belieben: - Chicoree
- Radieschen
- frische Kresse oder Sprossen
- Erbsen
Zubereitung:
- Den Bärlauch fein hacken.
- Den Ziegenfrischkäse mit dem Bärlauch, dem Honig und dem Zitronensaft im Standmixer fein pürieren.
- Milch mit Agar Agar aufkochen, ca. 2 Minuten möglichst sprudelnd kochen. Ständig rühren, damit die Milch nicht anbrennt.
- Die Milchmasse mit in dem Mixbecher geben und noch einmal kurz durchmixen.
- Die Masse in ein mit Olivenöl ausgepinseltes Förmchen füllen (Muffins, Kaffeetasse)
- Mindestens 3 Stunden kalt stellen. Die Terrine auf Teller stürzen und mit Frühlingssalat garnieren. Mit Salz und Pfeffer dekorativ würzen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!