Momos – tibetische Teigtaschen

Momos sind gefüllte Teigtaschen – eine tibetische/nepalesische Spezialität, die meist im Gebiet rund um den Himalaya gegessen wird. Abgesehen davon, dass man sie gerne vom Weihnachts- oder Streetfoodmarkt kennt, durfte ich sie in einem Kochkurs vor ein paar Jahren kennenlernen und auch selbst zubereiten.

Kartoffel-Fenchel-Laibchen mit Feta und Tomate

Fenchel ist ein ganz besonderes Gemüse. Der Geschmack ist sicher nicht jedermanns Sache, aber wenn – dann kann man am Fenchel eine wahre Gaumenfreude haben. Ich kann nicht leugnen, dass Fenchel ähnlich wie Anis leicht medizinisch duftet und schmeckt, was aber keinesfalls negativ klingen soll. Tatsächlich ist Fenchel eine weltweit bekannte Heilpflanze – 2009 war„Kartoffel-Fenchel-Laibchen mit Feta und Tomate“ weiterlesen

Spanischer Kartoffelsalat mit Thunvisch

Ensaladilla rusa, so ist auf spanischen Tapas-Speisekarten zu lesen. Was dann serviert wird, ist ein Kartoffelsalat mit Thunfisch, manchmal auch Erbsen oder Karotten, cremig und erfrischend gekühlt. Dazu gibt es guten Rotwein, daneben auf dem Tisch eine Tortilla und ein Schüsselchen Oliven.

Deruni mit Früchten

Deruni sind ein Gericht der klassischen ukrainischen Küche. Wie die meisten Gerichte sind sie aber nicht nur dort bekannt – man kennt die gebratene Köstlichkeit in vielen anderen Ländern der Welt unter dem Namen Kartoffelpuffer, Reibekuchen und Co. Geriebene Kartoffeln werden mit Ei und Mehl zu Talern geformt und in Öl herausgebacken.