Im März, sobald die ersten warmen Tage angebrochen sind, sind auch in den Auen die Böden von Bärlauch übersät. Wildknoblauch wird der Bärlauch auch genannt – wer in den Wäldern unterwegs ist, weiß auch gleich warum: nicht nur der Geschmack, sondern auch der Geruch erinnert unverwechselbar an Knoblauch.
Bärlauchsuppe, Bärlauchpesto und Bärlauchaufstrich sind sehr beliebte Verwendungsmöglichkeiten für die Blätter. Da Bärlauch wunderbar würzig schmeckt, lässt er sich auch toll in Füllungen für Teigtaschen verarbeiten.
Zutaten (für ca. 10-12 Teigtaschen):
- 1 Pkg. Flammkuchenteig (oder auch Blätterteig oder Pizzateig)
- 200 g Ricotta
- 100 g Topfen
- ein kleines Büschel Bärlauchblätter
- 2 EL Petersilienblätter
- 3-4 EL frische Sprossen
- 1 Schuss Zitronensaft
- 1 EL Öl
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- etwas Öl und getrocknete Kräuter zum Bestreuen
- Blattsalate
- Essig und Öl zum Marinieren
Zubereitung:
- Die Kräuter (Bärlauch, Petersilie, 2 EL Sprossen) waschen und zerkleinern. Mit dem Öl, dem Zitronensaft und den Sonnenblumenkernen in einen Zerkleinerer oder Standmixer geben und zu einer Paste mixen. Wenn der Mixer nicht stark genug ist, alles zu zerkleinern, gibt man am Besten gleich 2 EL vom Ricotta dazu und mixt alles durch – dann sollte es funktionieren.
- Den restlichen Ricotta und den Topfen unterrühren, sodass eine grüne, cremige Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Teig ausrollen. Kreise mit 8-10 cm Durchmesser ausstechen. In der Mitte 1 EL von der Füllung platzieren und vorsichtig zusammenklappen. Den großzügigen Rand hübsch nach und nach einschlagen. Wer Ravioli-Former zur Verfügung hat, kann diese natürlich verwenden und hat es so ein wenig einfacher.
- Die gefüllten Teigtaschen etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Ein paar Minuten bevor sie fertig sind, mit etwas Öl bepinseln und mit getrockneten Kräutern oder auch Samen wie zB. Sesam bestreuen.
- Die Blattsalate nach Wunsch marinieren und die Bärlauch-Kräuter-Taschen darauf anrichten.
Die Bärlauch-Kräuter-Taschen eignen sich auch wunderbar für ein Fingerfood-Buffet oder den Osterbrunch!
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!