Bunter Frühlingssalat mit Topfen-Algen-Nockerl

In den ersten Frühlingstagen steigt die Lust auf leichte Küche, auch weil die Fastenzeit vor Ostern noch im Gange ist. Bunte Salate und frische Zutaten stehen hoch im Kurs, auch Fisch wird in dieser Zeit gerne gegessen. Ich habe heute ein Rezept für euch, das mit Algenpesto zubereitet wird – das schmeckt echt nach Mee(hr) und ist eine tolle Alternative zu Fisch.

Ihr könnt die Nockerl also mit Fisch oder auch ohne zubereiten, da die Meeresalgen aus dem Nordatlantik tatsächlich den typischen leicht fischigen Geschmack des Meeres mitbringen. Die Himbeere passt geschmacklich toll dazu, sodass der Salat auch als feine Vorspeise absolut geeignet ist!

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 1 TL Butter
  • 250 g Mehl
  • 250 g Topfen
  • 2 gehäufte EL Sauerrahm
  • 3 TL Algen-Bärlauch-Pesto von Georg’s

    Für den Frühlingssalat:
  • 80 g Feldsalat
  • 2 Radieschen
  • ½ rote Spitzpaprika
  • 2 EL Sprossen (zB. Rettich)
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Himbeeressig

    Für das Himbeer-Gel:
  • 100 g Himbeeren
  • ½ TL Agar Agar
  • Dill, Salz und Pfeffer zum Garnieren

Zubereitung:

  • Die Butter zimmerwarm werden lassen und mit dem Schneebesen schaumig rühren.
  • Den Topfen mit dem Sauerrahm und dem Pesto dazugeben und glatt rühren.
  • Für das Himbeer-Gel den Großteil der Himbeeren in einen kleinen Topf geben – wenige Himbeeren zum Garnieren des Salats zurückbehalten.
  • Die Himbeeren mit einem Löffel zerdrücken und 1 cl Wasser zugeben. Das Agar Agar einrühren und kurz aufkochen. Durch ein Sieb passieren. Das entstandene Himbeerpüree abkühlen lassen, nochmal durchrühren und mit einer Spritze aufziehen.
  • Den gewaschenen Feldsalat in einer Schüssel mit der würfelig geschnittenen Paprika und den in Scheiben geschnittenen Radieschen sowie den Sprossen vermischen. Mit Essig und Öl marinieren.
  • Anrichten: auf jeden Teller Salat drappieren und mit der Spritze mehrere Kleckse Himbeergel platzieren. Nun mithilfe zweier Löffel aus der Topfenmasse Nocken formen und auf die Teller setzen. Mit Dill, Salz und Pfeffer garnieren.

Viel Freude beim Nachbacken und Ausprobieren!

Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit Georg Thalhammer sage ich herzlich Danke.

Georg verarbeitet unter dem Leitmotto „Gesundes von Feld und Wald“ Kürbisse 2. Wahl zu Feinkostprodukten, im Jahreskreis geht es mit Bärlauch, Basilikum, Knoblauch und Wildheidelbeeren weiter – immer Bio, denn für ihn gibt es zu Bio keine Alternative.

Mit dem Code Berni4Georg bekommst Du 10% Rabatt auf alle Produkte der Marke Georg von 2.4. – 10.4.2022!

Danke für die zusammenarbeit!
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s