Die wohl einfachste und zugleich auch leckerste Sauce zu Pasta ist doch immer noch ein klassisches Tomatenragout, das langsam vor sich hinschmoren durfte. Pasta neapolitana oder Pasta Napoli wird dieses Gericht genannt, das schon die Seefahrer an der Küste Siziliens im 17. Jahrhundert aßen. Gewürzt mit mit Knoblauch, Salz und etwas Zucker sowie mit frischem„Campanelle mit Tomatenragout und Walnüssen“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Tomate
Linsenbällchen auf mediteranem Gemüseragout
Linsen sind neben Bohnen und Erbsen wohl eine der beliebtesten Hülsenfrüchte – zu Recht! Linsen sind eiweißreich und weisen viele Mineralstoffe und Spurenelemente auf. Aufgrund ihres Geschmacks und der Konsistenz lassen sich aus Linsen sehr gut Patties oder Bällchen formen.
Rotwein-Tomaten-Risotto
Risotto ist ein norditalienisches Reisgericht. Die typisch cremige Konsistenz entsteht durch langsames Köcheln unter ständiger Zugabe von kräftiger Brühe, und durch den Risotto-Reis. Dieser rundkörnige Reis enthält reichlich Stärke, die die Flüssigkeit bindet und sämig macht.
Sommersalat mit Avocado und Tempeh
Tofu und andere Sojaprodukte sind in der vegetarischen Küche sehr beliebt, vor allem wenn es darum geht, klassische Gerichte pflanzlich zuzubereiten und eine Alternative für Fleisch- oder Wurstzutaten zu verwenden. Tempeh besteht aus fermentierten Sojabohnen und ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Die Konsistenz ist härter als bei Tofu und schnittfest, die Stücke lassen„Sommersalat mit Avocado und Tempeh“ weiterlesen
Spargelsalat mit Tomaten-Erdbeer-Salsa
Grüner Spargel oder weißer Spargel, welcher ist „besser“? Bei dieser Frage scheiden sich sicher die Geister, denn beide haben ihre besonderen Vorzüge und Fans. Botanisch gesehen sind sich die beiden sehr ähnlich – der große Unterschied liegt im Anbau: weißer Spargel wächst unter der Erde und wird immer wieder angehäuft, grüner wächst aus der Erde„Spargelsalat mit Tomaten-Erdbeer-Salsa“ weiterlesen
Pesto von getrockneten Tomaten mit Walnüssen
Pesto ist eine italienische Würzpaste. Wie viele andere italienische Klassiker besteht das Pesto aus nur wenigen Zutaten, und zwar aus jenen, die in Italien reichlich vorhanden sind. Aus frischem Basilikum, Pinienkernen und Olivenöl entsteht das klassische Basilikumpesto. Es wird vorrangig als Pastasauce genossen.