Im Sommer bleibt die Küche kalt – ein beliebtes Sprichwort, an dem Wahres dran ist. Nicht nur, dass an heißen Sommertagen die Lust auf warme Speisen ohnehin ausbleibt, nein – wenn man von Ausflügen und Badetagen nach Hause kehrt, soll der Hunger schnell und ohne langes Kochen gestillt werden. Salmorejo ist eine andalusische Tomatensuppe – es gibt wohl kaum ein Gericht, das schneller zubereitet ist und zugleich so raffiniert schmeckt, als hätte es Stunden vor sich hin geköchelt.
Salmorejo ist nicht zu verwechseln mit Gazpacho, die vielen als kalte Tomatensuppe geläufig ist. Die Salmorejo enthält im Gegensatz zur Gazpacho keine Gurken und keine Paprika, hingegen aber einen größeren Anteil an Brot. Dadurch wird die Salmorejo wunderbar cremig. Als Topping gibt es in Spanien gerne hartgekochtes und gehacktes Ei sowie in Streifen geschnittenen Serranoschinken.
Zutaten (3 Portionen):
- 500 g passierte Tomaten
- eine Handvoll Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- Saft einer halben Limette
- 2 große Toastbrotscheiben
- 5 cl Wasser
- Salz und Pfeffer
- ein Schuss Olivenöl
Zubereitung:
- Das Toastbrot mit dem Wasser und dem Olivenöl in ein hohes Gefäß geben und ein paar Minuten einweichen lassen.
- Die passierten Tomaten und ebenso die ganzen Tomaten (3 Stück als Deko zurückbehalten) dazugeben.
- Weiters die geschälten und gehackten Knoblauchzehen sowie den Limettensaft beigeben.
- Mit dem Standmixer pürieren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kaltstellen.
- Die zurückbehaltenen Tomaten halbieren und in etwas Olivenöl mit der Schnittseite anrösten.
- Die Suppe kalt servieren und mit den Tomaten und einem Schuss Olivenöl garnieren.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!