Linsen sind neben Bohnen und Erbsen wohl eine der beliebtesten Hülsenfrüchte – zu Recht! Linsen sind eiweißreich und weisen viele Mineralstoffe und Spurenelemente auf. Aufgrund ihres Geschmacks und der Konsistenz lassen sich aus Linsen sehr gut Patties oder Bällchen formen.
In Zusammenarbeit mit EP Electronic Partner und Kotányi habe ich dieses mediterrane Gericht kreiiert. Die Linsenbällchen sind übrigens mit Mozzarella gefüllt, was wunderbar zum mediterranen Tomaten-Gemüseragout passt.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 200 g vorgekochte Linsen (Dose)
- 1 EL Mehl
- 3 EL Semmelbrösel + weitere zum Wälzen
- 6-8 Kugeln Babymozzarella
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- ½ mittelgroße Aubergine
- ½ mittelgroße Zucchini
- 1 kleine rote Zwiebel
- 500 g passierte Tomaten
- Salz und Pfeffer
- 4 cl Olivenöl
- 1 EL abgerebelter Thymian
- 2 Knoblauchzehen
- Öl zum Herausbacken
Zubereitung:
- Die Linsen in einem Sieb abseihen und gut ausspülen.
- Die Linsen zusammen mit den Sonnenblumenkernen sowie je einer großzügigen Prise Salz und Pfeffer in ein Gefäß geben. Mit dem Stabmixer grob pürieren, sodass noch einige grobe Stücke Linsen und Sonnenblumenkerne für den „Crunch“ zurückbleiben.
- Mehl und Semmelbrösel unterrühren.
- Jeweils ca. 2 Esslöffel von der Masse herausnehmen, in der Handfläche flachdrücken und eine Mozzarellakugel darauflegen. Zu kleinen Bällchen formen.
- Die Bällchen noch einmal in Semmelbröseln wälzen.
- Eine Pfanne ca. 1 cm hoch mit Öl füllen und erhitzen. Das Fett hat die richtige Temperatur, wenn beim Reinhalten eines Holzlöffels kleine Bläschen aufsteigen.
- Die Bällchen einlegen und unter ständigem Rollen goldbraun herausbacken.
- Auf Küchenpapier legen, um sie etwas zu entfetten. Dann bei 200 Grad in den Ofen legen, um sie warmzuhalten und den Käse anzuschmelzen.
- In der Zwischenzeit das Ragout zubereiten: das Gemüse in zentimentergroße Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin bei mittlerer Hitze schmoren, bis die Melanzani weich und gar sind.
- Die passierten Tomaten dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Noch einige Minuten einköcheln.
- Das Gemüseragout auf Tellern anrichten und die Linsenbällchen zum Servieren daraufsetzen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit EP Electronic Partner und Kotányi sage ich herzlich Danke.
EP Electronic Partner ist ein Verbund selbständiger Elektrofachhändler. Hochwertige Geräte mit fachkundiger Beratung und umfassendem Service wird in 120 Geschäften in ganz Österreich geboten. „Ein gutes Gefühl, regional zu kaufen!“
Kotányi ist führender und traditionsreicher österreichischer Gewürzhandel. A wie Anis bis Z wie Zimt, und das seit 1881. „Spice up your life!“
Danke für die zusammenarbeit!