Sommerfrüchte-Scheiterhaufen

Scheiterhaufen ist eine traditionell österreichische Mehlspeise. Bei uns zuhause im oberösterreichischen Mühlviertel kam er immer dann auf den Tisch, wenn altbackene Semmeln, Brioche oder Zwieback Verwendung finden sollten. Das trockene Gebäck wird mit Früchten und einem süßen MIlch-Ei-Gemisch gebacken und gerne auch als Hauptgericht serviert.

Momos – tibetische Teigtaschen

Momos sind gefüllte Teigtaschen – eine tibetische/nepalesische Spezialität, die meist im Gebiet rund um den Himalaya gegessen wird. Abgesehen davon, dass man sie gerne vom Weihnachts- oder Streetfoodmarkt kennt, durfte ich sie in einem Kochkurs vor ein paar Jahren kennenlernen und auch selbst zubereiten.

5 Tipps für Flatlays

Flatlays bzw. Fotos aus der Vogelpersektive sind eine beliebte Ansicht, um unbewegte Szenen und Motive zu fotografieren: Speisen wie Beauty Essentials. Man findet sie in den diversen Social Media Feeds genauso häufig wie in Magazinen – blättert einmal bewusst durch Rezept- und Lifestylemagazine und ihr werdet bemerken, dass so manches Heft das Flatlay als Stilmittel„5 Tipps für Flatlays“ weiterlesen

Stachelbeer-Tartelettes

Zwischen den farbenfrohen Himbeeren, Ribisel und Heidelbeeren kommt eine Beerensorte eher selten zur Geltung: die Stachelbeere. Stachelbeeren schmecken süß-säuerlich und sie können wie andere Beerensorten wunderbar zu Kompott, Mus oder Marmelade gekocht werden. Stacheln hat die optisch sehr besondere und hübsche Beere übrigens nur an den Ästen der Staude und natürlich nicht an den Früchten„Stachelbeer-Tartelettes“ weiterlesen

Schneller Marillenröster mit Ingwer

Röster ist eine beliebte Variante, um saisonales Obst zu verarbeiten. Als Alternative zu Kompott oder Fruchtsauce liegt der Röster irgendwo dazwischen: das gegarte Obst ist einerseits zerköchelt, enthält aber auch noch erkennbare Fruchtstücke. Röster wird warm gegessen und begleitet traditionelle österreichische Süßspeisen wie Kaiserschmarren oder Palatschinken perfekt.

Salmorejo

Im Sommer bleibt die Küche kalt – ein beliebtes Sprichwort, an dem Wahres dran ist. Nicht nur, dass an heißen Sommertagen die Lust auf warme Speisen ohnehin ausbleibt, nein – wenn man von Ausflügen und Badetagen nach Hause kehrt, soll der Hunger schnell und ohne langes Kochen gestillt werden. Salmorejo ist eine andalusische Tomatensuppe –„Salmorejo“ weiterlesen