Röster ist eine beliebte Variante, um saisonales Obst zu verarbeiten. Als Alternative zu Kompott oder Fruchtsauce liegt der Röster irgendwo dazwischen: das gegarte Obst ist einerseits zerköchelt, enthält aber auch noch erkennbare Fruchtstücke. Röster wird warm gegessen und begleitet traditionelle österreichische Süßspeisen wie Kaiserschmarren oder Palatschinken perfekt.
Schlagwort-Archive:marille
Marillen Creme Brulée
Creme brulée ist ein klassisches Dessert der französischen Küche – einfach und raffiniert zugleich. Ein Ei-Milch-Gemisch wird im Wasserbad sanft gestockt – finalisiert wird mit einer nicht zu dünnen Schicht aus karamellisiertem Zucker. Es gibt im Web sicher den einen oder anderen Trick, die Karamellkruste auch ohne Brenner zu erzeugen – es ist aber auch„Marillen Creme Brulée“ weiterlesen
Joghurtparfait mit Marille
Inmitten der sommerlichen Obstsaison hat die Marille einen festen Platz. Die Ernte der heimischen Marille beginnt etwa Mitte Juli. Dann findet man die rotbackigen süßen Früchte wieder in den Regalen. Der wohl beliebteste Klassiker ist Marillenmarmelade, die auch in klassischen österreichischen Mehlspeisen wie Sachertorte oder Palatschinken verarbeitet wird.