Melanzani sind für mich ein total tolles Ofengemüse. Warum? Weil man sie ähnlich wie Zucchini oder auch kleine Kürbisse super füllen kann. Mit vielen anderen Gemüsesorten lässt sich das nämlich nicht so gut machen, weil sie entweder zu groß, zu klein oder zu rund sind. Melanzani sind schön weich und lassen sich gut aushöhlen und„Melanzani mit Nuss-Früchte-Füllung“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Hauptgerichte
Rote Rüben-Steak mit Haselnusskruste
In der festlichen Saison rund um Weihnachten wird gerne im Menü gegessen, sei es an den Feiertagen, vorab an den Adventsonntagen oder auch zu Silvester. Wer auf der Suche nach einem vegetarischen Hauptgang ist, für den ist dieses Rote Rüben-Steak mit würziger Senfkruste genau das Richtige.
Nudeln in Pilz-Pfeffersauce
Einfache Hausmannskost kommt niemals aus der Mode! Besonders herzerwärmend im Winter sind deftige, rahmige Pfannengerichte – „Geschnetzeltes“ sagt man in der Fleischküche. Auch vegetarisch lässt sich natürlich so eine Pfanne voll Genuss zaubern: würzige Pfeffer-Obers-Sauce trifft auf braune Champignons und frisch gekochte Nudeln.
Süsskartoffel-Pie mit Birne und Blauschimmelkäse
Thanksgiving ist ein Feiertag in den USA – er findet stets am 4. Donnerstag im November statt und wird mit einem großzügigen Mahl mit der ganzen Familie gefeiert. Thanksgiving ist vergleichbar mit dem hierzulande bekannten Erntedankfest: man würdigt die zur Verfügung stehenden Nahrungsmittel. Neben dem in Amerika traditionellen Truthahn stehen deftige Pies und Tartes, Kürbis„Süsskartoffel-Pie mit Birne und Blauschimmelkäse“ weiterlesen
Weißer Bohneneintopf mit Dörrpflaumen
Kuru Fasulye – das ist sämiger Eintopf aus weißen Bohnen und eine Art Nationalgericht in der Türkei. Er kann sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch zubereitet werden. Wie so oft in Küchen aller Herren Länder sorgen ohnehin die duftenden Gewürze für den unverkennbaren Geschmack.
Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Crumble
Schnelle und leckere Küche für Wochentage gesucht? Hier kommt ein Nudelgericht, das im Handumdrehen zubereitet ist. Wie so oft geht es gar nicht darum, möglichst aufwändig zu kochen, sondern um die Gewürze und Aromen – und da hat die asiatische Küche definitiv einiges zu bieten!