Herbstliches rotes Curry mit Tempeh und Reisnudeln

Nichts wärmt besser von innen als ein würziges, frisch gekochtes Curry. Anders als oft vermutet, ist Curry kein Gewürz, sondern eine Gewürzmischung. Der Schärfegrad der Currypaste ist gegensätzlich der uns bekannten Ampelfarben: grünes Curry ist besonders scharf, rotes hingegen ist vergleichsweise mild.

Linguine mit Tomaten-Kürbis-Obers-Sauce

Old but gold, einfach aber raffiniert: Kürbispüree, das ganz einfach aus sehr weich gekochtem Hokkaido-Kürbis gestampft wird. Das Kürbispüree bleibt vorerst ungewürzt, da es für viele süße und pikante Schmankerl verwendet werden kann – entweder für eine leckere Gemüsecremesuppe, eine zimtige Pumpkin Spice Latte oder für ein pikantes Pastagericht. Der Hokkaidokürbis eignet sich am Besten„Linguine mit Tomaten-Kürbis-Obers-Sauce“ weiterlesen

Kürbis-Gnocchi mit Apfel

Die Kürbiszeit ist da! An den Straßen stehen nun wieder die hölzernen Kisten, in denen Kürbisse verschiedenster Farben und Formen zu finden sind. Sehr beliebt ist der orangefarbene Hokkaido-Kürbis, dessen Schale sogar essbar ist. Sie gibt Kürbisgerichten übrigens eine besonders satte Farbe, wenn sie mit verarbeitet wird.

Pasta in Blauschimmelkäse-Sauce mit Feigen und Trüffel

Herbstlicher Genuss verpackt in einer Mischung aus Fast Food alias Spaghetti und einem Hauch von feierlichem Abendessen. Das Gericht ist also fein genug für ein schönes Dinner und einfach genug für ein schnelles Abendessen. Die Feigensaison dauert übrigens von August bis Oktober – in dieser Zeit wird im Mittelmeerraum geerntet und die Feige ist daher„Pasta in Blauschimmelkäse-Sauce mit Feigen und Trüffel“ weiterlesen

Waldorf-Nudelsalat mit Feta

Tausend Mal besser als sein Ruf: der Waldorfsalat. Der leckere Rohkostsalat ist eine Kreation des Hotels Waldorf mitten in New York und schmeckt wirklich wunderbar. Die ursprüngliche Variante kennt nur Sellerie und säuerlichen Apfel als Zutaten, etwa um das Jahr 1920 kamen Walnüsse als fixer Bestandteil in das Rezept. Beim cremigen Dressing darf eine Portion„Waldorf-Nudelsalat mit Feta“ weiterlesen

Eierschwammerlgulasch mit Knoblauchrahm

Wenn sich der Sommer langsam zu Ende neigt, beginnt eine kulinarisch wunderbare Zeit: die Schwammerl- bzw. Pilzzeit. Die ersten Vorboten dafür sind immer die leuchtend gelben Eierschwammerl, die ab Mitte August von eifrigen KennerInnen im Wald gesammelt oder am Markt gekauft werden. In Deutschland werden die kleinen Köstlichkeiten auch Pfifferlinge genannt.