Es grünt so grün… denn irgendwie steht der Frühling schon mehr als in den Startlöchern! Auch wenn es nachts noch eisig kühl ist, sprießen tagsüber das Gras und die ersten Blümchen, während die Vögel um die Wette singen. Passend dazu hält die grüne Küche wieder Einzug: Spinat oder Bärlauch sind klassische Frühlingsboten.
Heute gibt es daher leckere grüne Snack-Rollen, und zwar Wraps! Die Weizenfladen, am Besten aus Vollkornmehl, gibt es auch in kleineren Supermärkten zu kaufen – man braucht sie nicht selbst zu backen. Aus jungen Erbsen und Limette machen wir eine herrliche Creme zum Füllen der Wraps – mit im Boot sind Salat, Spinat, Koriander und Apfel – auch etwas Veggie Hühnchen ist bei mir mit drin. Das Tolle an den Wraps ist, dass sie sich ganz nach Geschmack variieren lassen.
Zutaten (6 Stück):
- 6 Vollkorn-Weizenfladen
- 160 g junge Erbsen, tiefgekühlt
- Saft einer halben Limette
- Salz und Pfeffer
- 6 große Salatblätter
- eine Handvoll Spinat
- 1/2 kleine Karotte
- 1/2 Apfel
- ein Stück rote Paprika
- einige frische Korianderblätter
- Nach Wunsch: plantbased oder konventionelle Hähnchenstreifen,
etwas Öl zum Anbraten, Salz, Pfeffer und Paprika zum Würzen
Zubereitung:
- Die Erbsen mit heißem Wasser abspülen, bis sie aufgetaut sind. 3 EL Erbsen beiseite geben, den Rest mit dem Saft der Limette im Standmixer pürieren. Die Creme mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das restliche Gemüse waschen, den Apfel und die Paprika in Streifen schneiden.
- Die Hähnchenstücke in etwas Öl anbraten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Die Weizenfladen auflegen und jeweils in der unteren Hälfte zuerst mit Erbsencreme bestreichen, dann mit dem Salat belegen. Seitlich ca. 3 cm frei lassen.
- Nun folgt das Gemüse: jeweils ein paar frische Erbsen, Spinatblätter, Karotten- und Paprikastücke, Apfel und Hähnchenstücke und ein wenig frischen Koriander auf den Salat legen.
- Dann zuerst die Seiten einschlagen, dann der Länge nach aufrollen. Gut festdrücken.
- Zum Servieren schneidet man die Wraps am Besten in der Mitte schräg durch.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!