Neben den Kleeblättern, Marienkäfern, Rauchfangkehrern und Hufeisen ist das Schweinchen eines der beliebtesten Glückssymbole. Das Schwein steht seit dem Mittelalter für Wohlstand und Reichtum – die Redewendung „Schwein haben“ ist auch weitreichend bekannt. Zum Jahreswechsel gehen besonders viele Schweinchen, sei es aus Kunststoff, Plüsch oder Marzipan, über die Ladentheken.
Monatsarchiv:Dezember 2021
Glückspilz-Kekse
Glücksbringer gehören zum Jahreswechsel einfach dazu: man wünscht sich für das kommenden Jahr nur das Beste. Dafür werden Glückssymbole überreicht: Hufeisen, Kleeblatt, Rauchfangkehrer, Würfel, Marienkäfer und Fliegenpilz. Der Fliegenpilz gilt als Glückssymbol, weil er ganz besonders aussieht und mit ihm etwas magisches, zauberhaftes in Verbildung gebracht wird.
Bildgestaltung: Wiederholende Muster und Formen
Um schöne, ansprechende Bilder zu gestalten braucht es die eine oder andere Technik – Framing, die Drittelregel und die Diagonalen habe ich euch in vorangegangenen Beiträgen erklärt. Eine weitere, zusätzliche Technik folgt hier: Wiederholungen in Mustern und Formen ist eine Technik, die sehr gut ergänzend zu anderen Techniken verwendet werden kann.
Amaretto Sour
Amaretto ist Mandellikör, der Geschmack herrlich nussig, süß und beinahe ein Schluck flüssiges Marzipan. Er hat üblicherweise zwischen 20 und 30 Vol.% Alkohol, ist also nicht allzu stark. Wozu kann Amaretto verwendet werden? In der Weihnachtsbäckerei ist er neben dem klassischen Rum ein wirklich toller Begleiter für Kugeln und Pralinen, ein Schluck davon in den„Amaretto Sour“ weiterlesen
Weihnachts-Roulade
Frohe Weihnachten! Die Festtage und die Familienbesuche laufen, und vor lauter Raclette, Keksen, Punsch und Autofahrten von A nach B hätten wir heute fast vergessen, eine Mehlspeise zum nachmittäglichen Kaffeetrinken zu organisieren. Was eigentlich immer geht, ist Roulade – nach dem einfachen Rezept meiner Oma ist sie im Handumdrehen gebacken und kann ganz toll variiert„Weihnachts-Roulade“ weiterlesen
Vanillecreme mit Spekulatius und Apfel
Weihnachtliche Desserts können auch gesund sein – sofern man das von Desserts behaupten kann. Eine Creme auf Joghurtbasis passt sehr gut zu winterlichen Aromen wie Vanille, Apfel und Spekulatius. Das Ganze schmeckt nicht zu süß und kann locker noch als Nachtisch im mehrgängigen Weihnachtsmenü gegessen werden.