Dinkel-Kirschen-Galette

Galette ist eine Spezialität, die ursprünglich aus dem französischen Raum kommt. Die Grundvariante ist eine Art Crepe aus Buchweizen, die pikant gefüllt ist (galette bretonne). Typisch für die Galette ist, dass die Ränder eingeschlagen werden. Inzwischen gibt es für die Galette zahlreiche Variationen für Teig und Füllung.

Eiskaltes Beerensüppchen mit Lavendel

Ist der Holler weg, kommt der Lavendel! Überall in den Gärten leuchtet es nun violett und die buschigen Lavendelpflanzen sind eine wahre Augenweide. Lavendel ist nicht nur schön anzusehen – da die Blüten essbar sind, kann man in der Küche tolle Gerichte rund um ihn kreieren, außerdem ist er als Heilpflanze bekannt.

Zucchini vom Grill mit Mozzarella

Zucchini ist wohl eines der beliebtesten Sommergemüse. Beinahe immer, wenn der Grill angeworfen wird, kommt sie zum Einsatz und wird als Gemüse-Beilage als Alternative für VegetarierInnen über das Feuer gelegt. Gute Idee, denn Zucchini ist leicht und gesund. Da sie viel Wasser beinhaltet und daher kaum Eigengeschmack hat, kann man sie vielseitig kombinieren und würzen.

Brokkolisalat mit Halloumi und Himbeeren

Brokkoli ist zu Recht ein sehr beliebtes Gemüse, sei es als Beilage oder als Suppe gekocht. Als Hauptdarsteller eines Gerichts kommt er viel zu selten zum Einsatz. Als Kohlsorte hat der Brokkoli einen würzigen Eigengeschmack, sodass er sich für Salate oder bunte Pfannengerichte toll eignet. Gesund ist er obendrein: er liefert eine Vielzahl von Vitaminen,„Brokkolisalat mit Halloumi und Himbeeren“ weiterlesen

Topfentraum mit Pfirsich-Hollunder-Gelee

Überall im Grünen duftet es im Moment ganz einzigartig: der Hollunder blüht in großen weißen Buschen. Hollunderblüten sind essbar und seit jeder fester Bestandteil der Naturheilkunde. Für NaturliebhaberInnen ist die Hollunderzeit eine Saison wie die Bärlauch- oder Pilzzeit: Hollunderblüten kann man nämlich kaum kaufen, sondern es ist Suchen und mit Bedacht pflücken angesagt.

Blaubeer-Bananen-Pancakes

Pancakes, werden über den ganzen Globus verteilt gerne gegessen, auch wenn sie überall ihre ganz besondere Rezeptur und einen anderen Namen haben: Pfannkuchen, Crepes, Griddles, Pancakes, Eierkuchen. Der Teig wird in der Pfanne herausgebacken. Serviert wird regional sehr unterschiedlich mit Apfelmus, Früchten, oder sogar mit Gemüse und Kräutern.