Wenn die Schwester Geburtstag hat, werden alle Backkünste aufgefahren. Ich bin nicht wirklich gut im Tortenbacken und weit weg von einer begabten Hobby-Konditorin, daher möchte ich eine Garantie abgeben: dieses Törtchen ist das perfekte Einsteiger-Modell und jeder kann es locker nachbacken! Gewünscht wurde dieses Jahr etwas Fruchtiges, passend zum Frühling und den warmen Temperaturen.
Schlagwort-Archive:topfen
Saftiges Bananenbrot
Bananenbrot ist ein Gebäck, das vermutlich in Amerika bzw. in Australien seinen Ursprung hat. Es wird aus Mehl, Eiern, sehr reifen Bananen und je nach Rezept noch weiteren Zutaten nach Wahl gebacken. Das können Nüsse sein, Trockenfrüchte und Gewürze wie Zimt.
Mohnnudeln aus Topfenteig mit Vanillecreme
Mohnnudeln sind ein richtig leckerer österreichischer Winter-Klassiker. Sie erinnern an den Besuch der Skihütte nach einem sportlichen Nachmittag, an das Kaminfeuer und die Tasse Tee nach dem Winterspaziergang. Häufig werden sie aus Kartoffelteig gemacht – hier ist eine Variante mit Topfenteig, die proteinreich und vergleichsweise schnell zubereitet ist.
Topfendessert mit Apfel-Wein-Ragout
Die knorrigen Bäumchen in den Gärten hängen voll roter Früchte, und in südlicheren Gebieten rankt der Wein an den Reben und wartet auf die Lesezeit. Äpfel und Wein passen wegen ihrer ähnlichen Säure wunderbar zusammen und ergeben ein erfrischendes Dessert für die warmen Spätsommertage, an denen dennoch der Herbst schon an die Tür klopft.
Topfentraum mit Pfirsich-Hollunder-Gelee
Überall im Grünen duftet es im Moment ganz einzigartig: der Hollunder blüht in großen weißen Buschen. Hollunderblüten sind essbar und seit jeder fester Bestandteil der Naturheilkunde. Für NaturliebhaberInnen ist die Hollunderzeit eine Saison wie die Bärlauch- oder Pilzzeit: Hollunderblüten kann man nämlich kaum kaufen, sondern es ist Suchen und mit Bedacht pflücken angesagt.