Blaubeer-Bananen-Pancakes

Blaubeer Pancakes

Pancakes, werden über den ganzen Globus verteilt gerne gegessen, auch wenn sie überall ihre ganz besondere Rezeptur und einen anderen Namen haben: Pfannkuchen, Crepes, Griddles, Pancakes, Eierkuchen. Der Teig wird in der Pfanne herausgebacken. Serviert wird regional sehr unterschiedlich mit Apfelmus, Früchten, oder sogar mit Gemüse und Kräutern.

Diese Blaubeer-Pancakes sind besonders proteinreich als „fit food“ zubereitet: als Basis werden die klassischen Zutaten Mehl, Milch und Ei verwendet, ergänzend kommt eiweißreiches Lupinenmehl und Banane mit in den Teig. Glutenfreie Mehle können sehr gut einen Teil des gesamten Mehls ersetzen. Leckeres Frühstück kann also auch gesund sein!

Zutaten:

  • 80 g Weizenmehl
  • 60 g Lupinenmehl (zum Produkt von Pastazeit)
  • 1 Ei
  • 1/2 Banane
  • 1 großzügige Msp. Backpulver
  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 1 Handvoll Blaubeeren
  • Öl zum Herausbacken
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  • Das Ei mit der Milch und der zerdrückten Banane gut mit einem Schneebesen verquirlen.
  • Die beiden Mehle und das Backpulver verrühren und unter das Milchgemisch rühren. Ein dickflüssiger Teig soll entstehen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und jeweils aus zwei Esslöffel Teig Pancakes backen. Wenn die Unterseite goldbraun gebacken ist, in die noch flüssige Oberseite mehrere Blaubeeren drücken und wenden.
  • Wenn auch die andere Seite goldbraun gebacken ist, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier entfetten lassen.
  • Bei 150 Grad im vorgeheizten Backofen fertig backen, sodass die Pancakes innen nicht mehr teigig sind.
  • Mit Staubzucker bzw. Vanillestaubzucker bestreuen und servieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit Pastazeit bedanke ich mich herzlich.

Pastazeit ist ein österreichisches Unternehmen, das verschiedenste glutenfreie, vegane und proteinreiche Mehle und Nudeln anbietet: von Kastanienmehl bis Kokosmehl, von Reispasta bis Kürbiskernpasta.

Zum Pastazeit-Shop geht es hier entlang.

Danke für die zusammenarbeit!
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s