Orangen-Vanille-Trifle

Very british: hier kommt ein typisch englisches Dessert! Trifle wird in England zu vielen Anlässen als süßer Nachtisch serviert, sei es zu einem feierlichen Anlass oder zum sonntäglichen Picknick, sobald die Temperaturen wieder zu Besuchen im Park einladen. Der Name „Trifle“ bedeutet übersetzt soviel wie Kleinigkeit – aber nicht im Sinne von „ein kleines Dessert“, sondern eher „ein bisschen von allem“. Kuchen, Creme, Früchte, Obers, Schokolade – was das Herz begehrt, kommt in die Schüssel.

Das Tolle an Trifle ist daher, dass es nicht „das eine“ Rezept gibt. Nein, ihr schichtet einfach genau die Zutaten ins Glas, die ihr gerne mögt. In diesem Rezept ist es ein winterliches Orangenkompott, darauf Biskuits und Vanillepudding – getoppt mit Obers und Schokolade.

Zutaten (2 Portionen):

  • 4-5 Orangen
  • 3 EL brauner Zucker
  • 1 großzügige Msp. Vanille
  • optional: 2 cl Orangenlikör
  • 1 TL Stärke
  • 1/4 Liter Milch
  • 1/2 Pkg. Vanillepuddingpulver
  • 1 EL Zucker
  • 3-4 Löffelbiskuits oder andere Kuchenreste

    Zum Toppen:
  • Schokosplitter
  • geschlagenes Obers
  • Orangenzesten

Zubereitung:

  • Die Orangen schälen und über einer Schüssel filetieren, den Saft nach Möglichkeit auffangen. Eine halbe Orange wird nicht filetiert, sondern ausgepresst.
  • Zucker in einem Topf erhitzen und leicht karamellisieren lassen, dann mit dem aufgefangenen und ausgepressten Orangensaft aufgießen und die Filets dazugeben, ebenso das Vanillemark.
  • Kurz köcheln, etwas Flüssigkeit abnehmen und mit der Stärke verrühren. Dies wieder zurück in den Topf gießen und einköcheln lassen.
  • Das Orangenkompott mit dem Orangenlikör abschmecken, auf zwei Gläser aufteilen und die grob zerbrochenen Biskuits vorsichtig hineindrücken.
  • Während das Kompott auskühlt, wird der Pudding zubereitet: Milch mit Zucker erhitzen, etwas davon entnehmen und mit dem Puddingpulver glattrühren.
  • Die Pudding-Mischung zurück in den Topf gießen und bei leichter Hitze einköcheln.
  • Den Pudding auskühlen lassen und die Gläser damit auffüllen.
  • Die Trifles im Kühlschrank ein paar Stunden durchziehen lassen, das macht sie noch besser.
  • Zum Servieren mit Obers, Schokosplittern und Orangenzesten garnieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s