Weihnachten ist vorbei und wir finden uns mitten im Jänner – und egal, ob es gute Vorsätze sind oder einfach ein bisschen gesunder Ausgleich zu Keksen und Feiertagsschlemmen: viele haben jetzt richtig Gusto auf leichte Küche, reichlich Gemüse und Obst, vielleicht sogar passend zum sogenannten Veganuary.
Am allerwichtigsten dabei ist, dass es schmeckt – kein Verzicht, keine Entbehrungen, sondern einfach leckere Gerichte, die genau so wie sie sind, die Seele wärmen. Das macht dieses frisch gekochte winterliche Apfelkompott auf jeden Fall. Wir verwenden einige wärmende Gewürze und läuten auch bereits die Zitrusfrucht-Saison mit einem Hauch Orange ein!
Zutaten (3 Portionen):
- 1 EL Zucker
- 3-4 Äpfel, je nach Größe
- 600 ml Wasser
- 1 großzügige Msp. Vanillemark
- 1 Msp. Ingwer gemahlen
- 1 Msp. Cardamom
- mehrere Nelken
- einige Zesten einer Bio-Orange
- 1 EL Honig
- 1/2 TL Stärke
Zum Toppen: - 3 EL Skyr
- Bio-Orangenzesten
Zubereitung:
- Die Äpfel vierteln entkernen und jedes Viertel noch einmal dritteln oder vierteln. Wer möchte, kann die Äpfel auch schälen, aber es besteht absolut keine Notwendigkeit, die gesunde Schale eines guten Apfels zu entfernen.
- Den Zucker in einem breiten Topf erhitzen und karamellisieren lassen, die Apfelspalten kurz darin schwenken.
- Das Wasser eingießen und die Gewürze sowie die Orangenzesten dazugeben.
- Ca. 5 Minuten leicht köcheln – die Äpfel sollen weich sein, aber längst nicht zerfallen.
- Etwas Flüssigkeit entnehmen und mit der Stärke glatt rühren, dann zurück in den Topf geben und noch einmal ganz kurz köcheln. Das dickt den Sud etwas ein.
- In Schalen füllen und mit Skyr und Orangenzesten toppen. Natürlich passt das Kompott auch zu Pancakes, Kaiserschmarren und Co.!
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!