Das Teetrinken ist in England Lebensgefühl pur. Vor allem der Fünf-Uhr-Tee wird zelebriert und vielerorts kann man dieses Nachmittagsritual auch außer Haus genießen, als wäre es ein festliches Dinner. Zum Tee werden dort auf Etageren feine süße und pikante Häppchen serviert. Eines darf hier nicht fehlen: britische Gurkensandwiches, wie auch die Queen sie geliebt hat.
Einfaches Toastbrot wird dazu mit gesalzener Butter bestrichen. Wer es nicht ganz so üppig möchte, ersetzt die Butter gänzlich oder ergänzt sie durch Frischkäse – auch das passt sehr gut zur Frische der Gurken. Zum Würzen verwenden wir Dill, denn Gurke und Dill sind wie füreinander gemacht.
Zutaten (2 Portionen):
- 6 Scheiben Sandwichtoast
- 50 g Butter
- 100 g Frischkäse
- 1 Msp. Meersalz
- etwas frischer Pfeffer
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1/2 Salatgurke
- 1 EL Dillspitzen
Zubereitung:
- Die Salatgurke waschen, das Ende abschneiden und die Gurke entweder in millimeterdünne Scheiben oder der Länge nach in Streifen schneiden.
- Die Gurkenstücke mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer marinieren.
- Die etwas angewärmte Butter auf die Hälfte der Sandwichscheiben streichen und salzen.
- Eine Schicht Frischkäse darüberstreichen, dann mit den Gurkenscheiben belegen und mit Dill garnieren.
- Jeweils mit einer Scheibe Sandwichtoast abschließen und halbieren. Funfact: Queen Elizabeth wollte ihre Gurkensandwiches immer der Länge nach und niemals diagonal durchgeschnitten haben.
Viel Freude beim Ausprobieren!