Äpfel erinnern an Weihnachten bei Oma. Am bäuerlichen Christbaum hingen rotbackige Äpfel statt glitzernden Kugeln, im feuerbeheizten Ofen wurden Bratäpfel anstelle von buttrigen Ausstechkeksen gebacken. Bratäpfel zaubern ein ganz besonderes Flair von Weihnachten anno dazumals, von Weihnachten in seiner ursprünglichsten Form ins Wohnzimmer – einfach, aber unglaublich gut!
Der klassische Bratapfel wird im Ofen gegart und mit Zimt und Zucker bestreut. Gerne entfernt man auch das Kerngehäuse, um süße Füllungen aus Marzipan, Nüssen und Co. hineinzugeben. Der Bratapfel in diesem Rezept ist halbiert – so wird er nicht nur besonders schnell gar, sondern ist auch als Dessert eine perfekte und nicht zu große Portion inklusive des leckeren Toppings!
Zutaten (4 Stück):
- 2 mittelgroße säuerliche Äpfel
- 1 Butterflocke
- 200 g Mascarpone
- 1 EL Staubzucker
- 2-3 EL Salzkaramell
- einige Amarettini oder andere Weihnachtskekse als Dekoration
- Zimt zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen und die Äpfel halbieren, die Kerngehäuse aushöhlen.
- Die Schnittflächen mit der Butterflocke buttern und die Äpfel mit der Schnittseite nach unten auf das Backblech mit Backpapier setzen.
- 8-12 Minuten backen – es kommt sehr auf die Apfelgröße und die Sorte an, wie lange es dauert, bis die Äpfel gar werden. Mehrmals nachsehen, bis erkennbar ist, dass der Apfel weich geworden ist.
- Die Mascarpone mit dem Staubzucker verrühren und in eine Spritztülle füllen. Die Apfelhälften auf Teller setzen und mit Mascarpone füllen bzw. verzieren.
- Das Karamell (gerne auch erwärmt) über die Bratäpfel träufeln und mit grob zerbröselten Keksen bestreuen, mit Zimt würzen.
Viel Freude beim Ausprobieren