Herbst ist die Zeit der Ernteschätze – hierzulande werden wir gerade reichlich mit Äpfeln, Birnen und Nüssen beschenkt. Grund genug, den Backofen anzuwerfen und für den gemütlichen Herbsttag etwas Süßes, Selbstgebackenes zu zaubern. Schließlich schlägt nichts die Qualität von dem, was aus hochwertigen Zutaten aus dem eigenen Ofen kommt!
Heute gibt es kleine Nussküchlein in Gugelhupfform gebacken. Die Löcher werden mit fruchtigem Birnenmus gefüllt. Natürlich könnt ihr auch Muffins-Förmchen verwenden und im Cupcakestyle ein Loch ausstechen, das ihr dann füllt. Verschlossen und getoppt wird mit einer herrlichen Vanillecreme. Für diese kleine Leckerbissen durfte ich das Bio-Einkorn-Vollkornmehl von Kornelia Urkorn probieren.
Zutaten (5 Küchlein):
- 1 Ei
- 40 g Kristallzucker
- 40 g Butter + eine Flocke zum Einfetten
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 30 ml Milch
- 50 g Bio-Einkorn-Vollkornmehl (Kornelia Urkorn)
- 1/2 TL Backpulver
- 1 EL Brösel für die Förmchen
Für das Birnenmus: - 1 große Birne
- 2 EL brauner Zucker
- 1 großzügige Msp. Vanillemark
- 1 TL Agar Agar
- Wasser
Für die Creme: - 120 ml Obers
- 120 g Mascarpone
- 1/2 Pkg. Sahnesteif
- Mark einer halben Vanillschote
- 1 TL Staubzucker
- geriebene Haselnüsse zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Förmchen ausbuttern und mit Bröseln ausstreuen.
- Die Butter schmelzen. Ei und Zucker schaumig mixen, dann die Butter dazumixen und die Milch beigeben.
- Nüsse, Mehl und Backpulver vermengen und zur Eimischung geben.
- Den Teig zu einer homogenen Masse rühren und in die Förmchen füllen – bis knapp unter den Rand füllen, denn der Teig darf ruhig das Loch „verschließen“, sodass sich die Küchlein besser füllen lassen.
- 15 Minuten backen und noch weitere 5 Minuten im abgeschalteten Ofen ziehen lassen.
- Die Birne vierteln, entkernen und klein würfeln. Mit dem Zucker in eine Pfanne geben und immer wieder mit 4cl Wasser aufgießen und einköcheln – solange immer wieder Wasser zugeben, bis die Birne sehr weich ist.
- Pürieren, die Vanille zugeben, noch einmal mit einem Schluck Wasser aufgießen und das Agar Agar einrühren. Noch einmal 1-2 Minuten einköcheln.
- Das Obers mit dem Sahnesteif steif schlagen, Staubzucker, Vanille und Mascarpone unterheben.
- Die Haselnüsse zum Garnieren kurz in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
- Die Küchlein mit dem Birnenmus füllen und die Vanillecreme aufspritzen. mit den geriebenen Nüssen bestreuen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!
Dieser Beitrag enthält Werbung. Für das Probierpaket von Kornelia Urkorn sage ich herzlich Danke. Kornelia Urkorn holt ursprüngliche Getreidesorten zurück auf die Äcker und Teller – und das in österreichischer Bio-Qualität.
Danke für das probierpaket!
Warum Weizen, wenn man die Power von Urkorn haben kann? Voller Geschmack und volle Kraft – so lautet das Motto des Start Ups aus Sollenau in Niederösterreich.