Tacos sind ein Fast Food Gericht aus der mexikanischen Küche. Dabei werden Tortilla-Fladen zu Schiffchen geformt und mit verschiedenen Zutaten gefüllt: Faschiertes, Bohnen, Mais, Gemüse und mehr. Warum die Schiffchen nicht auch einmal aus Kürbis entstehen lassen – der ausgehöhlte und in Spalten geschnittene Hokkaido-Kürbis erinnert nämlich genau an diese Form.
Eine Art, Hokkaido-Kürbis zuzubereiten, ist es, ihn einfach in Spalten zu schneiden und im Ofen zu garen. Einfacher geht es kaum: diese Sorte von Kürbis muss nämlich nicht einmal geschält werden. Aufgepeppt wird das Ofengemüse dann mit einer würzigen Füllung, die natürlich nach Belieben variiert werden kann.
Zutaten (2 Portionen):
- 1/2 mittelgroßer Hokkaidokürbis
- Sonnenblumenöl
- 1/4 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Paprika rot
- 70 g Sojaschnetzel
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Tasse Tomatensugo
- 3 EL Mais
- frische Petersilie
- Chili, Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Jungzwiebel, geriebener Käse und Maischips zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Kürbis halbieren, die Kerne herausschaben und den Kürbis in 2-3 cm dicke Spalten schneiden.
- Mit etwas Öl beträufeln und bei 230 Grad im Ofen für 15 Minuten backen.
- Nun wird die Füllung zubereitet: die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen, beides sehr fein hacken und in Öl anschwitzen.
- Das Soja-Hack mit kochendem Wasser übergießen, sodass es gerade bedeckt ist. 5 Minuten quellen lassen und mit in die Pfanne geben.
- Dann die Paprika klein würfeln und ebenso wie den Mais zur Hack-Masse geben.
- Paprikapulver, Tomatenmark, Sugo zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kürbisspalten auf einen Teller setzen, die Füllung darauf verteilen. Mit Chili aus der Mühle würzen, gehackte Jungzwiebel, Petersilie und geriebenen Käse darüberstreuen. Dazu passen sehr gut knackige Maisschips.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!