Kürbis-Flammkuchen mit Trauben

kürbis trauben flammkuchen

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Besonders beliebt ist hierzulande der Hokkaido-Kürbis. Er ist an seiner runden Form und der kräftig orangen Farbe erkennbar. Die Schale muss bei dieser Kürbissorte nicht entfernt werden, sondern kann mitverarbeitet werden. Suppen erhalten dadurch eine besonders schöne, kräftige Farbe. Der Hokkaido-Kürbis kann aber noch viel mehr als Suppe!

Kürbis als Herbst-Klassiker kann ganz toll mit anderen herbstlichen Schmankerln gepaart werden, so etwa mit blauen Trauben. Auf dem knusprigen Flammkuchen ergeben die beiden ein leckeres Duo. Flammkuchen ist übrigens die einfache Variante der Pizza, da der Teig ohne Germ ist und daher keine Gehzeit benötigt.

Zutaten (für 1 Flammkuchen):

  • 120 g Mehl + 30 g proteinreiches Mehl (zB. Lupinenmehl)
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Olivenöl + einige Tropfen zum Marinieren
  • ca. 200 g Hokkaido-Kürbis
  • eine Handvoll blaue Trauben
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 200 g Sauerrahm
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • frischer Thymian

Zubereitung:

  • Die beiden Mehlsorten und das Salz in einer Schüssel vermengen.
  • Wasser und Olivenöl zugeben. Zunächst durchrühren, dann mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig verkneten.
  • Das Gemüse vorbereiten: Den Kürbis in ca. halbzentimeterdicke Stücke schneiden, die Zwiebel in feine Ringe schneiden.
  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Teig mit reichlich Mehl dünn ausrollen.
  • Den Sauerrahm auf dem ausgerollten Teig verstreichen und mit Zwiebeln und Kürbis belegen.
  • In den Ofen schieben und 20 Minuten backen. Danach die Temperatur um ca. 40 Grad erhöhen und weitere 10 Minuten backen, bis der Teig und das Gemüse Farbe annimmt. Dann aus dem Ofen nehmen.
  • Die Trauben halbieren und in einigen Tropen Olivenöl schwenken.
  • Den Flammkuchen vor dem Servieren mit den Trauben belegen.
  • Großzügig mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian würzen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit Pastazeit bedanke ich mich herzlich.

Pastazeit ist ein österreichisches Unternehmen, das verschiedenste glutenfreie, vegane und proteinreiche Mehle und Nudeln anbietet: von Kastanienmehl bis Kokosmehl, von Reispasta bis Kürbiskernpasta.

Zum Pastazeit-Shop geht es hier entlang.

Danke für die zusammenarbeit!
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s