Kein Herbstbeginn ohne Zwetschkenkuchen! Zwetschken, eine Unterart der rundlicheren und eher violett gefärbten Pflaumen, eignen sich am Besten zum Backen, wenn man damit Teige aller Art belegt. Hefeteig, Blechkuchen verschiedenster Art oder diesen Mürbteig, aus dem eine Art Galette mit eingeschlagenem Rand geformt wird.
Die Galette ist ursprünglich eine pikante französische Spezialität, die aus dünn gebackenem, pfannkuchenartigen Teig gemacht wird. Klassisch ist der eigeschlagene Rand. So wird das auch bei dieser mega-schokoladigen Variante gemacht, die mit einem Hauch Kaffee verfeinert ist und mit Zwetschken belegt ist. Dazu gibt es ein tolles Kaffee-Obers.
Zutaten (1 Galette):
- 250 g Mehl
- 80 g Kristallzucker
- 50 g Kakao
- 1 Ei
- 150 g Butter
- 2 EL kalter Kaffee
Für die Füllung: - 100 g Zartbitterkuvertüre
- 1 EL Butter
- 2 cl Kaffee
- 15-20 Zwetschken
Für das Obers: - 100 ml Schlagobers
- 2 cl Kaffee
- evtl. Sahnesteif
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten für den Teig in einer Schüssel verrühren.
- Die gewürfelte Butter, Ei und Kaffee dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten
- In Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwetschken vorbereiten: halbieren, entsteinen und die Hälften jeweils in 2-3 Millimeter dicke Spalten schneiden.
- Dann die Schokolade mit der Butter auf kleiner Flamme schmelzen und den Kaffee einrühren, beiseite stellen.
- Den Backofen auf 220 Grad vorheizen und den Teig mit etwas Mehl auf ca. 28 cm Größe rund ausrollen.
- Mit der Schokocreme bestreichen, ca. 4 cm Rand aussparen.
- Die Zwetschkenspalten darauf dekorativ verteilen, den Rand einschlagen und in den Ofen schieben. 30 Minuten backen.
- Zum Servieren das Obers steif schlagen und den Kaffee einrühren. Sollte der Kaffee das Obers zu flüssig machen, einen TL Sahnesteif einrühren und noch einmal kurz aufschlagen.
- Die Galette mit Staubzucker bestreuen und mit dem Obers servieren.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!