Zu sämtlichen anderen Beeren gesellen sich nun auch die Ribisel! Die Sträucher in den Gärten leuchten rot und in den Backöfen findet sich immer öfter klassischer Biskuitkuchen mit reichlich Ribiseltopping und einer leicht gebräunten Eischnee-Haube. Die Ribisel wird im deutschsprachigen Raum übrigens oft auch Johannisbeere genannt. Der säuerliche Geschmack ist zum puren Naschen nicht jedermanns Sache, aber Gebackenes mit Ribisel gehört in den Jahreskreis der Küche wie Lebkuchen und Faschingskrapfen.
Diese Ribiselmuffins werden passend zur sommerlichen Leichtigkeit mit einem flaumig-erfrischenden Joghurt-Öl-Teig gemacht. Die frischen, roten Beeren werden als Farbtupfer und fruchtige Komponente mitgebacken. Muffins sind ein tolles Mitbringsel zu jeder Sommerparty und machen auch im Picknickkorb eine gute Figur, weil sie leicht portionierbar und transportierbar sind.
Zutaten (für 12 Muffins):
- 2 Eier
- 250 g Joghurt
- 80 g Zucker (wer es gerne süß mag, kann auch bis zu 100 g verwenden)
- 125 ml Öl
- 250 g Mehl
- 1 Pkg. Backpulver
- eine Handvoll frische Ribisel-Reben
Zubereitung:
- Die Eier mit dem Zucker schaumig mixen.
- Das Joghurt und das Öl dazugeben, kurz durchrühren.
- Mehl mit dem Backpulver vermischen und untermixen.
- 10-12 Reben frische Ribisel abperlen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in Muffinsförmchen füllen, noch ein paar Ribisel sanft in die Teigoberfläche drücken und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 20-22 Minuten backen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!