Salat Nicoise Art

Salat Nicoise vegetarisch

Salate sind DIE Frühlingsküche schlechthin. Einfache rohköstliche Zutaten werden verwendet, und rein kommt ganz einfach, was schmeckt und was der Kühlschrank gerade hergibt.

In Anlehnung an den klassischen Salat Nicoise, auch Salat Nizza genannt, gibt es hier eine vegetarische Variante. Gebratene Kartoffelscheiben und Prinzessbohnen treffen auf bunten Salat, hartgekochtes Ei und ein wunderbares Senfdressing. Traditionellerweise sind im Salat Nicoise-Rezept auch Tomaten, Gurken und Oliven enthalten – diese wurden hier durch Fruchtiges und Nüsse ersetzt, diese Zutaten findet man ebenso oft in Salaten auf französischen Speisekarten. Nach dem ersten Bissen sitzt man gedanklich bereits in einer kleinen Brasserie mitten in Paris.

Zutaten (pro Portion):

  • 1 Kartoffel
  • 1 Handvoll Prinzessbohnen
  • 1 hartgekochtes Ei
  • 2-3 Handvoll Blattsalat (Vogerlsalat, Salatherzen,…)
  • 1 Stück Frühlingszwiebel
  • 1/2 Apfel
  • einige Weintrauben
  • 2 EL Walnusskerne
  • etwas Olivenöl für das Backblech
  • einige Tropfen Honig
  • frische Kresse zum Garnieren

    Für das Dressing:
  • 3 cl Apfelessig
  • 3 cl Olivenöl
  • 1 EL scharfer Senf
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Kartoffel schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, die Bohnen putzen.
  • Die Kartoffelscheiben auf ein befettetes Backpapier auf einem Backblech legen und bei 220 Grad ca. 10 Minuten backen. Dann die Bohnen dazulegen und weitere 5-7 Minuten backen.
  • In den letzten 1-2 Minuten die Walnusskerne ebenso auf das Backblech dazulegen, mit einer Mischung aus einigen Tropfen Olivenöl und Honig bestreichen – gut im Auge behalten, denn Nüsse verbrennen im Backofen schnell.
  • In der Zwischenzeit den Salat waschen und die restlichen Zutaten vorbereiten: Lauch und Apfel in mundgerechte Stücke schneiden, Weintrauben waschen und das Ei halbieren.
  • Alle Zutaten für das Dressing in ein Glas geben und gut aufmixen. Am Besten funktioniert das mit einem Hand-Milchaufschäumer.
  • Den Salat in einer Schüssel oder auf einem Teller anrichten. Darauf Apfelstücke, Lauch, Trauben und Nüsse verteilen. Daneben die Bohnen und Kartoffeln anrichten – wer möchte, kann das warme Gemüse auch direkt auf den Salat legen und gleich essen, damit der Blattsalat nicht welk wird.
  • Die Eihälften auf den Salat drappieren und das Dressing über den Teller verteilen. Mit frischer Kresse garnieren.

Der Salat Nicoise kann natürlich ganz nach Belieben verändert und verfeinert werden – sei es mit dem für das Rezept typischen Thunfisch, mit französischem Käse oder Gemüse nach Wahl.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s