So einfach gestrickt und so herrlich frühlingshaft: ein helles Biskuitküchlein, belegt mit reichlich frischen Erdbeeren und mit glänzendem Gelee überzogen. Wenn du diesen leuchtend roten Kuchen in den Garten zum Kaffeetrinken trägst, dann ist der Frühling so richtig angekommen. Dazu braucht es nicht mehr als frisch geschlagenes Obers.
Dieses Rezept ist für den flaumigsten Biskuitkuchen allerzeiten. Der Boden ist sehr luftig und gibt beim Einstechen mit der Gabel richtig nach. Außerdem schmeckt er nicht zu süß. Eine absolute Empfehlung meinerseits also für diesen Biskuitteig, der so einfach wie genial ist.
Zutaten (22 cm Springform):
- 4 Eier
- 80 g Kristallzucker
- 70 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Vanillestaubzucker
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 1 Espressotasse Beerenmarmelade
- 400 g frische Erdbeeren zum Belegen
- 1 Pkg. Tortengelee rot
Zubereitung:
- Die Eier trennen.
- Die Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Die Dotter mit dem Zucker sehr schaumig mixen (dauert ein paar Minuten).
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillestaubzucker vermengen und unter die Eimasse mixen.
- Den Eischnee vorsichtig unter das Ei-Mehl-Gemisch heben.
- In eine Springform füllen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
- Auskühlen lassen und mit Marmelade bestreichen.
- Mit den halbierten und geputzten Erdbeeren belegen.
- Das Tortengelee nach Packungsanleitung zubereiten – nach dem Aufkochen wieder etwas auskühlen lassen, sodass es beim Auftragen fest wird. Die Erdbeeren zur Gänze mit reichlich Gelee bedecken.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!