Erdbeer-Rhabarber-Marmelade

Rhabarber ist ein ganz besonderer Frühlingsbote. Die langen, rötlichen Stangen sind genau genommen kein Obst, sondern Gemüse – auch wenn wir Rhabarber hauptsächlich aus süßen Backrezepten kennen: Rhabarberkuchen, Rhabarbertarte, Rhabarberkompott. Klar kann Rhabarber mit seinem zitronigen Aroma auch in pikanten Gerichten ganz toll schmecken.

Hier kommt heute aber keine kreative Geschmackspaarung, sondern ein wirklich toller Klassiker des Frühlings: eine Kombination aus Rhabarber und Erdbeere, und das ganz traditionell als herrliche Marmelade eingekocht.

Zutaten (für 2-3 Gläser):

  • 300 g Erdbeeren entstielt
  • 200 g Rhabarber geschält
  • 170 g Gelierzucker 3:1
  • 1 Msp. Vanillemark
  • 1 Msp. Zitronensäure
  • 1 TL Amaretto
  • 4 cl Wasser

Zubereitung:

  • Erdbeeren halbieren, den geschälten Rhabarber (die „fasrige“ Außenhaut abziehen) in löffelgroße Stücke schneiden.
  • mit dem Wasser in einen Topf geben und köcheln lassen, bis Erdbeeren und Rhabarber weich sind und zu zerfallen beginnen. Das beigefügte Wasser verdampft beim Köcheln wieder.
  • Die Früchte pürieren, den Amaretto und die Zitronensäure dazugeben.
  • Den Gelierzucker mit dem Schneebesen einrühren und mehrere Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Die Gläser und die Verschlussdeckel mit kochendem Wasser übergießen. Die Marmelade noch heiß in die Gläser füllen und sofort verschließen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s