Herrencreme-Tiramisu mit Eierlikör

Herrencreme ist eine Dessertspezialität aus dem Münsterland, einer Region in Norddeutschland. Die Herrencreme wird dort nicht nur als Nachspeise zu Hochzeiten serviert, sondern auch zu anderen Festlichkeiten kommt das einfache, aber leckere Dessert auf den Tisch. Herrencreme besteht aus Vanillepudding mit untergehobenem Obers, und ein kräftiger Schluck Alkohol (traditionellerweise Rum) darf auch nicht fehlen.

Hier gibt es ein Dessert aus Herrencreme und Biskotten, dessen Schichtung an das italienische Tiramisu erinnert. Da Ostern vor der Tür steht, verwende ich für den „Schuss“ herrlichen Eierlikör. Üblicherweise wird Herrencreme mit Schokoraspeln dekoriert – hier dürfen es einige Schokolade-Ostereier sein. Um dem Dessert seine Raffiniertheit nicht zu nehmen, kochen wir den Vanillepudding heute selbst!

Zutaten (4 Portionen):

  • 250 ml Milch (auch Pflanzenmilch kann verwendet werden)
  • 2 Eidotter
  • 1 EL Zucker
  • 1,5 EL Stärke
  • Mark einer Vanilleschote
  • 50 ml Obers
  • 4 cl Eierlikör
  • ca. 16 Biskotten (Löffelbiskuits)

    Tunke:
  • 1 Espresso
  • 2 cl Eierlikör

    Dekoration:
  • Kakaopulver zum Bestreuen
  • Schoko-Eier zum Dekorieren

Zubereitung:

  • Für den Vanillepudding zwei Drittel der Milch mit dem Zucker und dem Vanillemark in einem Topf erhitzen.
  • In einem Glas die restliche Milch, die Stärke und die Dotter glatt rühren. Wer eine intensivere gelbe Farbe möchte, kann einen dritten Dotter verwenden – wem die Farbe nicht so wichtig ist und tierische Produkte meiden möchte, kann auch ein oder sogar kein Ei verwenden.
  • Wenn die Vanillemilch kocht, die Stärke-Masse unterrühren und mit dem Schneebesen kräftig weiterrühren, bis der Pudding eindickt.
  • Den Pudding auskühlen lassen und den Eierlikör unterrühren.
  • Das Obers steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  • Für die Tunke Kaffee und Eierlikör verrühren. Nun schichten: jeweils Creme und dann getunkte Biskotten schichten, mit Creme abschließen.
  • Mit Kakao bestreuen und mit Schokolade-Eiern oder Schoko-Osterfiguren dekorieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s