Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Crumble

Schnelle und leckere Küche für Wochentage gesucht? Hier kommt ein Nudelgericht, das im Handumdrehen zubereitet ist. Wie so oft geht es gar nicht darum, möglichst aufwändig zu kochen, sondern um die Gewürze und Aromen – und da hat die asiatische Küche definitiv einiges zu bieten!

Sojasauce ist ein Klassiker, der meiner Meinung nach in keinem Haushalt fehlen sollte. Sie ist die Basis für Asia-Geschmack. Dazu kommen hier nur noch LImette und Erdnuss und fertig ist ein Ruck-Zuck-Asia-Gericht. Während die Nudeln kochen, sind die Toppings schon fertig gebraten!

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 2 Portionen asiatische Nudeln (Ramen, Udon oder ersatzweise Spaghetti)
  • 1 Packung vegetarische bzw. vegane Bratstreifen (zB. von Hermann Fleischlos)
  • 1 kleine Karotte
  • 50 g Erdnusskerne
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Limette
  • 3 EL Sojasauce
  • frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Pasta nach Packungsanleitung in kochendem Salzwasser bissfest garen.
  • Die Karotte mit einem Julienne-Schneider in dünne Streifen schneiden und die Erdnüsse fein hacken.
  • In einer Pfanne die gehackten Erdnusskerne mit etwas Öl goldbraun rösten. Für eine Minute auch die Karottenstreifen dazugeben – beides kommt später zu den Nudeln.
  • Die Bratstreifen in einer seperaten Pfanne mit etwas Öl resch anbraten. Für wenige Minuten die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln beigeben.
  • Die gekochten Nudeln abseihen, zurück in den Topf geben und mit der Sojasauce und dem Saft der Limette verrühren. Den Großteil der Erdnüsse und die Karotten unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In Tellern anrichte und mit den Bratstreifen, den restlichen Erdnüssen und den Frühlingszwiebeln toppen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s