Nudelsalat ist der Klassiker unter den Sommersalaten. Er macht satt, ist aber mit den bunten Gemüse-Zutaten trotzdem eine leichte Mahlzeit für warme Tage. Dieser Nudelsalat bekommt als besonderes i-Tüpfelchen fruchtig-scharfe Kirschtomaten on Top, die im Ofen karamellisiert sind. Lecker!
In Zusammenarbeit mit EP Electronic Partner und Kotányi habe ich dieses Sommerrezept kreiiert. Eine große Portion Sommerpasta passt sowohl für die Gartenparty als auch für die Kühltasche am Badesee.
Zutaten:
- 200 g Farfalle
- 150 g Fetakäse
- 3 Handvoll Rucola
- 200 g Kirschtomaten
- 50 g Mais
- ½ TL getrocknete Chili
- 2 EL brauner Zucker
- 5 cl Olivenöl
- 2 TL süßlicher Essig
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 3 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
- Zuerst werden die karamellisierten Chili-Tomatenzubereitet. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. 3 cl Olivenöl, den braunen Zucker und die Chiliflocken in ein Ofengefäß geben und die Kirschtomaten dazulegen, einmal kurz durchrühren und in den Ofen stellen. Etwa 15 Minuten backen und zwischendurch ein- bis zweimal umrühren.
- Nudeln in der Zwischenzeit nach Packungsanleitung in Salzwasser bissfest kochen. Wenn die Nudeln fertig sind, abseihen und beiseite stellen.
- Während die Nudeln noch warm sind, den Feta zerbröseln und unter die Nudeln rühren. Der Käse schmilzt so etwas an, zerläuft aber nicht gänzlich. Lauwarm halten.
- Die Ofenform herausnehmen und die Tomaten erstmal aus der Form nehmen und beiseite stellen. Den Sud aus der Form mit dem restlichen Olivenöl und dem Essig vermischen und über die Pasta geben. Salzen und pfeffern und einmal gut durchmischen.
- Nun kommen die Tomaten, der Mais der gewaschene Rucola zur Pasta – vorsichtig unterheben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die gerösteten Sonnenblumenkerne über die Pasta streuen und servieren.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit EP Electronic Partner und Kotányi sage ich herzlich Danke.
EP Electronic Partner ist ein Verbund selbständiger Elektrofachhändler. Hochwertige Geräte mit fachkundiger Beratung und umfassendem Service wird in 120 Geschäften in ganz Österreich geboten. „Ein gutes Gefühl, regional zu kaufen!“
Kotányi ist führender und traditionsreicher österreichischer Gewürzhandel. A wie Anis bis Z wie Zimt, und das seit 1881. „Spice up your life!“
Danke für die zusammenarbeit!