Wer sagt, dass man Eis und Gefrorenes nur im Sommer essen kann? Genau: niemand! Auch im Herbst und im Winter gibt es tolle Kreationen für ein Dessert aus dem Eisfach. Semifreddo ist, wie der Name auf Deutsch übersetzt auch sagt, Halbgefrorenes. Es wird meist in Kastenform gefüllt und dann wie Kuchen aufgeschnitten. Die fruchtigen Zwischenschichten sehen dann besonders hübsch aus.
Die wichtigste Zutat im Semifreddo, das übrigens auch Parfait genannt wird, ist Obers. In diesem Rezept verwenden wir einen Anteil an Skyr, eine sehr proteinreiche Alternative zu Joghurt oder Topfen mit angenehm säuerlichem Geschmack. Eine zimtige Zwetschkenschicht sorgt für die herbstliche Note.
Zutaten (4 Portionen):
- 80 g Skyr
- 125 ml Schlagobers
- 3 Eidotter
- 2 EL brauner Zucker
- 1 EL Honig
Für die Zwetschkenfüllung: - 8 Zwetschken
- eine Prise Zimt
Zum Garnieren: - einige Amarettini
- Honig
- Rosmarinnadeln
Zubereitung:
- Die Zwetschken halbieren und mit dem Zucker sowie 4 cl Wasser 8-10 Minuten köcheln. Wenn die Zwetschken weich sind und das Wasser wieder verdampft ist, den Zimt zugeben und alles pürieren.
- Dotter und Zucker schaumig mixen.
- Obers steif schlagen und Skyr sowie Honig unterrühren.
- Die Obersmasse zur Dottermassse geben und durchrühren.
- In eine Rehrückenform oder andere Förmchen nach Wahl zuerst eine Schicht Parfaitmasse füllen dann das Zwetschkenpüree vorsichtig darauf verteilen. Die restliche Parfaitmasse daraufschichten.
- Für mindestens 6 Stunden einfrieren.
- Zum Servieren etwas antauen lassen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben auf Teller anrichten und jeweils mit einem Schuss Honig, zerbröselten Amarettini und Rosmarinnadeln garnieren.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!