Linguine mit Tomaten-Kürbis-Obers-Sauce

Old but gold, einfach aber raffiniert: Kürbispüree, das ganz einfach aus sehr weich gekochtem Hokkaido-Kürbis gestampft wird. Das Kürbispüree bleibt vorerst ungewürzt, da es für viele süße und pikante Schmankerl verwendet werden kann – entweder für eine leckere Gemüsecremesuppe, eine zimtige Pumpkin Spice Latte oder für ein pikantes Pastagericht. Der Hokkaidokürbis eignet sich am Besten dazu, da er nicht geschält werden muss und die Schale dem Püree eine besonders tolle Farbe gibt.

Eine Tomaten-Obers-Sauce für frisch gekochte Pasta ist einfach und genial lecker zugleicht. In unsere Sauce kommt heute ein großzügiger Löffel Kürbispüree, und schon ist die herbstliche Pasta fertig zum Genießen. Warum aufwändig kochen, wenn es auch einfach richtig gut wird. Man darf nie vergessen, Pasta Pomodoro und Pizza Margarita zu essen, auch wenn die Pizza- und Pastakarte oft lang ist!

Zutaten (2 Portionen):

  • 200 g Linguine
  • 250 ml Tomaten passiert
  • ein handflächengroßes Stück Hokkaido-Kürbis
  • 4 cl Obers
  • 1/2 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas Öl
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • je ein Zweig frischer Thymian, Basilikum und Petersilie

Zubereitung:

  • Den Kürbis von den Kernen befreien und in kochendem Wasser sehr weich dünsten. Danach abseihen und fein pürieren.
  • Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen und auch abseihen.
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen, beides sehr fein hacken und im Öl anschwitzen.
  • Die passierten Tomaten dazugeben, dann 2 großzügige Löffel vom Kürbispüree und auch das Obers.
  • Alles kurz durchrühren und noch einmal erhitzen.
  • Die Nudeln dazugeben und durchschwenken. Die Kräuter fein hacken udn unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Werbung

2 Kommentare zu „Linguine mit Tomaten-Kürbis-Obers-Sauce

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s