Ach du liebe Erdbeerzeit! Die Erdbeersaison ist einfach eine der schönsten Jahreszeiten. Die warmen Sonnenstrahlen, die blühenden Bäume und die ersten Sommerkleider erinnern mich immer auch an die Kindheit und an romantische Traditionen. Erdbeeren pflücken, naschen und zu traditionellen süßen Gerichten und Bäckereien zu verarbeiten. Erdbeerknödel in süßen Bröseln gehören da definitiv dazu.
Dazu habe ich ein Rezept für flaumigen Topfenteig meiner lieben Foodblogger-Kollegin Simone von Cookiteasy | Nougatknödel verwendet. Gefüllt wurde bei mir mit frischen, heimischen Erdbeeren. Die Butterbrösel sind mit einer ganz tollen Partnerin für die Erdbeere aufgepeppt: mit Haselnüssen. Erst im Nachhinein hab ich gesehen, dass auch Simone Haselnussbrösel zu ihren Knödeln gemacht hat – doppelte Foodblogger-Empfehlung also!
Zutaten (6 Knödel):
- 250 g Magertopfen
- 1 Ei
- 30 g Butter zimmerwarm
- 5 EL Mehl
- 3 EL Grieß
- 1 Prise Salz
- 6 eher kleine Erdbeeren
Für die Brösel: - 150 g Brösel
- 50 g geriebene Haselnüsse
- 4-5 EL gehackte Haselnüsse
- 3 EL Kristallzucker
- 50 g Butter
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Teig mit dem Mixer glatt rühren.
- Den Teig abdecken und im Kühlschrank eine Stunde rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Brösel zubereiten: Butter in einer Pfanne schmelzen, dann Brösel, Zucker und Haselnüsse zugeben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze einige Minuten rösten.
- Vom Teig je ca. 2 EL große Portionen abnehmen, in die Handfläche drücken und eine geputzte Erdbeere hineinlegen – Knödel formen.
- Die geformten Knödel in siedendem Salzwasser kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen (dauert ca. 10 Minuten).
- Aus dem Wasser heben und gleich in den Bröseln wälzen. Nach Wunsch noch mit Staubzucker bestreuen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!