Spargel gehört zum Frühling so wie die ersten Kräuter, die warmen Sonnenstrahlen und die erste Grillerei auf dem Balkon. Die kurze Zeit, in der Spargel verfügbar ist, sollte man unbedingt auskosten – zu fein schmecken die grünen und weißen Stangen. Die Spargelernte läuft übrigens traditionell bis zum Johannistag am 24. Juni, der auch mit der Sommersonnenwende einhergeht.
Weißer Spargel wird sehr gern klassisch mit Sauce Hollandaise und Salzkartoffeln zubereitet. Grüner Spargel findet sich vielfältiger im Einsatz. Wollen wir diese Regel mal brechen und weißen Spargel in einem Pastagericht präsentieren. Getoppt wird mit zitronigen Pankobröseln – absolute Crunch-Empfehlung!
Zutaten (2 Portionen):
- 200 g Spaghetti
- 5-6 Stangen weißer Spargel
- 1 Zitrone
- 3 EL Butter
- 1 EL Parmesan gerieben
- Salz und Pfeffer
Für die Brösel: - 4 EL Pankobrösel
- ein Schuss Öl
- 2 EL frische Petersilie
Zubereitung:
- Zuerst die Brösel zubereiten: Die Schale der Zitrone abreiben und die Petersilie fein hacken.
- Die Brösel mit einem Schuss Öl in einer Pfanne goldbraun rösten, dann mit dem Schalenabrieb und der Petersilie verrühren – beiseite stellen.
- Den Spargel putzen: die Enden großzügig abschneiden und den Spargel im unteren Drittel schälen. Dann die Spargelstangen mit dem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben hobeln.
- Die Nudeln in kochendem Wasser ca. 8 Minuten garen – sie sollten noch sehr bissfest sein, dann den Spargel zugeben und weitergaren, bis die Nudeln die al dente sind.
- Abseihen und 2 EL Kochwasser zurückbehalten.
- Die Butter, den Parmesan und den Saft einer Zitronenhälfte in den Topf geben und rühren, bis sich Butter, Kochwasser und Käse zu einer sämigen Sauce verbunden haben.
- Auf Tellern anrichten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Bröseln bestreuen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!