Deruni sind ein Gericht der klassischen ukrainischen Küche. Wie die meisten Gerichte sind sie aber nicht nur dort bekannt – man kennt die gebratene Köstlichkeit in vielen anderen Ländern der Welt unter dem Namen Kartoffelpuffer, Reibekuchen und Co. Geriebene Kartoffeln werden mit Ei und Mehl zu Talern geformt und in Öl herausgebacken.
Deruni werden traditionell mit viel Sauerrahm und Lauch, Knoblauch oder Schnittlauch serviert. Man kann die Puffer aber auch süß essen, und zwar mit Rahm und frischen Früchten. Da die Kartoffeln nicht vorgekocht werden müssen, sind die Deruni tatsächlich eine Art „Fast Food“.
Zutaten (für 8 Deruny):
- 500 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 3 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- 100 g Joghurt
- frisches Obst
Zubereitung:
- Die Kartoffeln fein reiben und ausdrücken.
- Mit dem Ei, dem Mehl und dem Salz vermengen, dann zu Puffern formen.
- Die Puffer in heißem Öl herausbacken.
- Das Obst kleinschneiden und die Deruni damit und mit einem Klecks Joghurt toppen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!