Advent ist die Zeit der Gewürze! Lebkuchen ist nur eines der Gebäcke, dessen Duft durch alle Räume zieht. Lebkuchengewürz ist eine Mischung aus Zimt, Muskatnuss, Gewürznelken, Anis – auch pikante Gewürze wie Pfeffer, Fenchel und Ingwer sind enthalten. Der Lebkuchen in der heutigen Form hat seinen Ursprung übrigens schon im 13. Jahrhundert. Besonders in Hafengebieten, wo der Handel mit Gewürzen aus Übersee blühte, kannte man das Gebäck.
Porridge als wärmendes Frühstück ist besonders im Winter eine Wohltat. Mit Schokolade und Honiglebkuchen-Gewürz schmeckt es herrlich vorweihnachtlich. Wohlfühlen und Genuss sollte in der kalten Jahreszeit besonders groß geschrieben werden, nicht wahr?
Zutaten (für 2 Portionen):
- 100 – 120 g Haferflocken
- 300 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Honiglebkuchen-Gewürz
- 3-4 EL Haselnusskerne
Für das Topping zusätzlich: - Schokoraspeln
- Spekulatius oder andere weihnachtliche Kekse
- Granatapfelkerne
Zubereitung:
- Die Haferflocken mit der Milch in einen Topf geben und langsam aufköcheln lassen. Kakao und Lebkuchengewürz einrühren.
- Vom Herd ziehen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Sollte die Konsistenz dann zu dick sein, noch etwas Milch zugießen.
- In der Zwischenzeit in einer Pfanne die Haselnusskerne goldbraun rösten. Die Kerne halbieren, den Großteil davon unter unter das Porridge rühren, einige zur Dekoration aufheben.
- Das Porridge in Schüsseln anrichten und mit Schokoraspeln, Haselnusskernen, gebrochenem Spekulatius und Granatapfelkernen garnieren.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!