Tiramisu ist ein beliebtes italienisches Schichtdessert. Während es im Original mit Kakao und Kaffee zubereitet wird, gibt es im Sommer zahlreiche fruchtige Variationen davon, die ebenso herrlich schmecken. Tiramisu heißt übrigens übersetzt soviel wie „zieh mich hoch“ – es wird also Schicht für Schicht ins Glas gefüllt: Creme, Früchte und Löffelbiskuits. Ideal ist, wenn alle Komponenten einige Stunden durchziehen können. Dann schmeckt das Tiramisu am allerbesten!
Im Ribisel-Tiramisu gibt es keinen Rum und auch keinen Amaretto – anstelle dessen bedienen wir uns eines fruchtigen Beerenlikörs. Auch der Kaffee bleibt dieses Mal fern; die Biskotten werden in roten Multivitaminsaft getunkt. Ich schichte das Tiramisu mit Vorliebe in kleine Weck-Gläser, da es sich so besonders gut portionieren lässt. Auch als Dessert im Menü sieht es auf diese Art hübsch aus und lässt sich wunderbar vorbereiten.
Zutaten (2 Portionen):
- 125 g Mascarpone
- 125 ml Schlagobers
- 1 TL Staubzucker
- 1 Schuss Zitronensaft
- 6-8 Löffelbiskuits
- 1/8 Liter roter Fruchtsaft (zB. Multivitaminsaft)
- 2 cl Beerenlikör (zB. Erdbeerlikör)
- 1 große Handvoll Ribisel
Zubereitung:
- Obers steif schlagen und mit der Mascarpone zu einer glatten Creme verrühren.
- Mit Staubzucker und Zitronensaft abschmecken
- Den Fruchtsaft mit dem Likör zusammen in ein hohes Glas füllen.
- Abwechselnd in die Gläser schichten: 1-2 Esslöffel Creme, auseinandergebrochene und in die Fruchtsaftmischung getunkte Biskotten, 1 EL Ribisel.
- Mit Creme abschließen und mit Ribisel garnieren.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!