Kokos-Vanille-Törtchen mit Beeren

Ein einfaches Biskuittörtchen als Basis eignet sich immer gut, wenn für einen schönen Anlass ein hübsches Stück Festlichkeit auf den Tisch kommen soll. Gefüllt und dekoriert wird dann ganz nach Belieben. Dieser Teig wird nach dem Backen durch den untergehobenen Eischnee außerordentlich flaumig!

Gefüllt wird dieses Mal auf frühlingshafte Art: eine leckere Creme mit Vanillegeschmack und reichlich Kokos passt wunderbar zu den wärmeren Temperaturen. Für die fruchtige Komponente sorgt eine dunkle Beerenmarmelade zwischen den Böden – getoppt wird obendrein mit frischen Beeren.

Zutaten (22 cm Springform):

Für den Teig:

  • 4 Eier
  • 80 g Kristallzucker
  • 70 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Vanillestaubzucker
  • 1 gestrichener TL Backpulver

    Für die Fertigstellung:
  • 250 g Obers
  • 250 g Mascarpone
  • 1/8 l ausgekühlter Vanillepudding
  • 1 EL Staubzucker
  • 1 Espressotasse Kokosraspeln
  • dunkle Beerenmarmelade
  • einige frische Beeren
  • Kokosraspeln

Zubereitung:

  • Die Eier trennen.
  • Die Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.
  • Die Dotter mit dem Zucker sehr schaumig mixen (dauert ein paar Minuten).
  • Das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillestaubzucker vermengen und unter die Eimasse mixen.
  • Den Eischnee vorsichtig unter das Ei-Mehl-Gemisch heben.
  • In eine Springform füllen und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  • In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: Obers steif schlagen, mit der Mascarpone, dem Pudding, dem Vanillezucker und den Kokosraspeln glatt rühren.
  • Den ausgekühlten Kuchen in der Mitte durchschneiden und zuerst mit Marmelade großzügig bestreichen, dann mit reichlich Creme.
  • Die beiden Teigböden wieder aufeinandersetzen und das Törtchen rundum mit der restlichen Creme bestreichen.
  • Mit den frischen Beeren dekorieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s