Es ist Blutorangen-Saison! Im Gegensatz zu anderen Orangensorten, die das ganze Jahr über verfügbar sind, finden sich die dunklen Blutorangen nur in der Saisonzeit in den Regalen: von Dezember bis März. Die blutrote Farbe entwickelt sich nämlich nur dann, wenn es nachts ziemlich kühl und tagsüber recht warm ist. Besonders bekannt für den Anbau ist„Topfen-Pancakes mit Blutorangen“ weiterlesen
Monatsarchiv:Januar 2023
Nudelauflauf im Pizza-Style
Wir sind immer noch mitten im gesunden Jänner, richtig? Gute Vorsätze hin oder her – für viele ist es einfach ein Monat des bewußten Genusses, in dem nach dem großen Feiertagsschlemmen mehr Gesundes und auch das eine oder andere pflanzliche Gericht auf den Tisch kommt. Lecker, denn der Gedanke, dass pflanzliche Küche eintönig oder nur„Nudelauflauf im Pizza-Style“ weiterlesen
Orangen-Vanille-Trifle
Very british: hier kommt ein typisch englisches Dessert! Trifle wird in England zu vielen Anlässen als süßer Nachtisch serviert, sei es zu einem feierlichen Anlass oder zum sonntäglichen Picknick, sobald die Temperaturen wieder zu Besuchen im Park einladen. Der Name „Trifle“ bedeutet übersetzt soviel wie Kleinigkeit – aber nicht im Sinne von „ein kleines Dessert“,„Orangen-Vanille-Trifle“ weiterlesen
Britische Gurkensandwiches
Das Teetrinken ist in England Lebensgefühl pur. Vor allem der Fünf-Uhr-Tee wird zelebriert und vielerorts kann man dieses Nachmittagsritual auch außer Haus genießen, als wäre es ein festliches Dinner. Zum Tee werden dort auf Etageren feine süße und pikante Häppchen serviert. Eines darf hier nicht fehlen: britische Gurkensandwiches, wie auch die Queen sie geliebt hat.
Apfelkompott im Orangen-Gewürzsud
Weihnachten ist vorbei und wir finden uns mitten im Jänner – und egal, ob es gute Vorsätze sind oder einfach ein bisschen gesunder Ausgleich zu Keksen und Feiertagsschlemmen: viele haben jetzt richtig Gusto auf leichte Küche, reichlich Gemüse und Obst, vielleicht sogar passend zum sogenannten Veganuary.