Kakao-Roulade mit Eierlikörcreme

Eierlikör Kakao Roulade

Eierlikör hat eine jahrzehntelange Tradition: unsere Großeltern hatten zwar oft nicht viel, aber eine Flasche guter Eierlikör stand immer im Schrank und so ein Likörchen wurde gerne mal zum Kaffee getrunken. Übrigens hat der Eierlikör seinen Ursprung in Brasilien! Die Bewohner des Dschungels brauten auf Basis von Avocados ein cremiges Getränk, ein Vorgänger des Advocaat – dieser Begriff ist bis heute noch dem einen oder anderen bekannt, zumal auch eine Kaffeekreation mit Eierlikör weitläufig so genannt wird.

Zu Ostern, wo sich alles um gefärbte Eier, das Eierpecken und auch Eiergerichte dreht, darf auch Eierlikör nicht fehlen – vor allem nicht in Mehlspeisen, die zu Ostern gebacken und mit der Familie oder Freunden am Ostertisch genossen werden. Mit Kakao bildet der Eierlikör in dieser herrlichen Roulade ein tolles Duo!

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 1 Glas (250 ml) Mehl
  • 1 Glas (250 ml) Kristallzucker
  • 1 TL Backpulver
  • 5 EL Backkakao
  • 10 cl Eierlikör
  • 200 g Topfen
  • 300 g Mascarpone
  • 150 ml Schlagobers
  • 3 EL Staubzucker
  • Kakao und Staubzucker zum Bestreuen
  • süße Ostereier zum Dekorieren

Zubereitung:

  • Die Eier trennen und die Dotter mit dem Kristallzucker schaumig mixen.
  • Mehl mit Backpulver und Kakao vermengen, die Eiklar steif schlagen.
  • Eischnee und Mehlmischung unter die Dottermasse rühren.
  • Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. 15 Minuten backen.
  • Den fertiggebackenen Biskuit aus dem Ofen holen und mithilfe eines Geschirrtuches wie eine Roulade so eng wie möglich einrollen und komplett auskühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung anrühren: Obers steif schlagen und mit der Mascarpone, dem Topfen, dem Eierlikör und dem Zucker glatt rühren.
  • Die ausgekühlte Roulade vorsichtig öffnen und mit der Creme (zum Dekorieren etwas Creme zurückbehalten) großzügig bestreichen – wieder einrollen.
  • Die Roulade mit Kakao und Staubzucker bestreuen. Mit einer Spritztülle die Creme als Dekoration aufspritzen und mit Zucker- oder Schokoladeeiern dekorieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s