Ein orientalisches Dessert, wie es herrlicher nicht aussehen könnte! Safran, der aus dem Blütenstempel einer Krokus-Art gewonnen wird, sorgt nämlich für eine kräftig gelbe Farbe – gemeinsam mit den Himbeeren ein absoluter Hingucker im Glas. Safran ist übrigens das teuerste Gewürz der Welt. Die wenigen Fäden, die ein Briefchen enthält, haben aber richtig Power, sowohl in punkto Farbe als auch Geschmack.
In der orientalischen Küche spielen Gewürze eine besonders große Rolle. Was hierzulande Salz ist, erledigen dort Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriandersamen – was bei uns Zucker ist, ist dort Zimt und Kardamom. Und eben auch Safran, was ich euch wärmstens empfehlen kann, mal auszuprobieren.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 250 ml Pflanzenmilch
- 50 g Griess
- 1 TL Honig
- ca. 12 Safranfäden (1/3 Briefchen
- 1 Msp. Kardamom gemahlen
- 1 Espressotasse Himbeeren (frisch oder TK)
Zubereitung:
- Die Milch in einen Topf geben und erhitzen.
- Den Safran in eine Tasse geben und mit einem Löffel etwas zerdrücken und zermahlen.
- Safran in die warme Milch geben und zum Kochen bringen.
- Den Grieß einrühren und auf kleiner Flamme weiterköcheln, bis die Masse eindickt.
- Mit Honig und Kardamom verfeinern.
- Den dickflüssigen Grießbrei in Gläser füllen und entweder zwischendrin oder obenauf die Himbeeren großzügig platzieren.
- Warm oder kalt genießen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!