Blaubeer-Muffins mit Nuss

Blaubeer Muffins

Muffins sind kleine Küchlein in Papiermanschetten – sehr praktisch, da man sie auch in kleinen Mengen backen kann und keinen ganzen Kuchen, aber eine gebackene Leckerei zum Nachmittagskaffee hat. Wo Muffins ihren Urspung haben, ist nicht genau geklärt, der „Geburtsort“ wird aber in England vermutet.

Für mich ist der Blaubeer-Muffin oder Blueberry Muffin ein Alltime-Klassiker, den ich sehr mit dem Reisen verbinde. Er erinnert mich an große Städte, ihre hübschen kleinen Kaffeeläden und an meine Freude, wenn ich nach langem Sightseeing dort einen Cappuccino und einen Blaubeermuffin bestelle. Heidelbeeren bzw. Blaubeeren haben gerade Saison – Grund genug, selbst welche zu backen!

Zutaten (ca. 5 Muffins):

  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 60 g Zucker
  • 80 g Mehl + 30 g proteinreiches Mehl (zB. Lupinenmehl)
  • 25 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Handvoll Heidelbeeren

Zubereitung:

  • Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen: beide Mehlsorten, Nüsse, Zucker und Backpulver.
  • Die Butter schmelzen und mit dem Ei und der Milch verquirlen.
  • Die Milchmischung zu den trockenen Zutaten geben und gut durchmixen.
  • Die Blaubeeren vorsichtig untermengen.
  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Muffinsförmchen in ein Muffinsblech drücken und mit jeweils einem gehäuften Esslöffel Teig füllen.
  • 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit Pastazeit bedanke ich mich herzlich.

Pastazeit ist ein österreichisches Unternehmen, das verschiedenste glutenfreie, vegane und proteinreiche Mehle und Nudeln anbietet: von Kastanienmehl bis Kokosmehl, von Reispasta bis Kürbiskernpasta.

Zum Pastazeit-Shop geht es hier entlang.

Danke für die zusammenarbeit!
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s