Pfirsich Crumble mit Rosmarin

Pfirsich Crumble mit Rosmarin

Crumble ist wohl eines der einfachsten und fruchtigsten Desserts der Welt. Gekommen ist die Idee aus der amerikanischen und englischen Küche. Das Crumble wird in der dort ebenso beliebten Pie-Form zubereitet und wie ein Stück Kuchen auf den Teller gehoben und serviert.

Crumble mit Äpfeln oder Pflaumen sind beliebte Klassiker, natürlich kann man aber nach Belieben auch andere Obstsorten dafür verwenden, die sich gut garen lassen. Für das Crumble wird das Obst in die Form bzw. die Förmchen gefüllt und mit mürben Streuseln überbacken. Hier kommt dabei auch eiweißreiches Mehl zum Einsatz, um das Dessert noch gesünder zu gestalten.

Zutaten:

  • 4 Pfirsiche
  • 60 g Mehl + 40 g proteinreiches Mehl (zB. Lupinenmehl)
  • 50 g Butter
  • 20 g Zucker
  • 4 Rosmarinzweige

Zubereitung:

  • Pfirsiche waschen, entsteinen und in dicke Spalten schneiden. Den Rosmarin fein hacken.
  • Die Pfirsichstücke in kleine, befettete Ofenförmchen füllen und jeweils mit einer Messerspitze Rosmarin bestreuen.
  • Die kalte Butter fein würfeln und mit dem Mehl, dem Zucker und dem Salz möglichst rasch verkneten.
  • Den Streuselteig für 5-10 Minuten ins Gefrierfach legen und in der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  • Den Teig aus dem Gefrierfach holen und zwischen den Fingern grob zu Streuseln zerbröseln. Die Streusel über die Pfirsiche verteilen und rasch in den Ofen schieben. Ca. 25 Minuten goldbraun backen.
  • Die Pfirsichcrumble servieren – zum Verfeinern kann noch eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks griechischer Joghurt dazu gereicht werden.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit Pastazeit bedanke ich mich herzlich.

Pastazeit ist ein österreichisches Unternehmen, das verschiedenste glutenfreie, vegane und proteinreiche Mehle und Nudeln anbietet: von Kastanienmehl bis Kokosmehl, von Reispasta bis Kürbiskernpasta.

Zum Pastazeit-Shop geht es hier entlang.

Danke für die zusammenarbeit!
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s