Paella ist ein spanisches Reisgericht aus der gleichnamigen, flachen Pfanne. Typisch dafür ist die leuchtend gelbe Farbe, die die Paella dem Safrangewürz zu verdanken hat. Safran sorgt auch für den typischen Geschmack und Duft der Paella, die traditionell mit Fisch und Meeresfrüchten zubereitet wird. Auch vegetarisch ist die Paella ein Gedicht!
In Zusammenarbeit mit EP Electronic Partner und Kotányi habe ich dieses frühlingshafte Rezept mit Spargel kreiiert. Die Spargelzeit ist viel zu kurz, um sie „nur“ mit Spargelcremesuppe und Sauce Hollandaise zu verbringen, oder?
Zutaten (2 Portionen):
- 250 g Langkornreis
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 Pkg. Safran
- 1 TL Paprikapulver
- Salz, Pfeffer 80 g Erbsen
- 1 Stange Frühlingszwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Kirschtomaten
- einige Oliven
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- frische Petersilie zum Garnieren
- 250 g grüner Spargel
Zubereitung:
- Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und in einer Pfanne in 2 EL Olivenöl anrösten.
- Den Reis zugeben und diesen ebenso mehrere Minuten unter ständigem Rühren anschwitzen.
- Mit der Suppe ablöschen und den Safran und das Paprikapulver zugeben. Rund 30 Minuten köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer separaten Pfanne das Gemüse anschwitzen: dazu die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Spargel von den Enden (ca. 3 cm) abschneiden und dritteln. Auch die Tomaten und die Erbsen kurz mitrösten.
- Den Großteil des Gemüses unter die Paella heben, der Rest wird dekorativ auf die fertige Paella gesetzt. Zum Schluss kommt auch die in Spalten geschnittene Zitrone und einige Oliven auf das servierfertige Gericht.
Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!
Dieser Beitrag enthält Werbung. Für die freundliche Kooperation mit EP Electronic Partner und Kotányi sage ich herzlich Danke.
EP Electronic Partner ist ein Verbund selbständiger Elektrofachhändler. Hochwertige Geräte mit fachkundiger Beratung und umfassendem Service wird in 120 Geschäften in ganz Österreich geboten. „Ein gutes Gefühl, regional zu kaufen!“
Kotányi ist führender und traditionsreicher österreichischer Gewürzhandel. A wie Anis bis Z wie Zimt, und das seit 1881. „Spice up your life!“
Danke für die zusammenarbeit!